Nach bisherigen Erkenntnissen überholte der spätere Geschädigte zunächst zwei nicht am Unfall beteiligte Fahrzeuge und wollte sich anschließend wieder auf die rechte Spur einordnen. Zu diesem Zeitpunkt näherte sich ein weiteres Fahrzeug, ein roter Renault Megan mit Koblenzer Kennzeichen, vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit. Es kam zum Auffahrunfall.
Fahrzeuge erheblich beschädigt – Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Drei Rettungswagen sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Mülheim-Kärlich waren im Einsatz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf mehrere Zehntausend Euro.
Ermittlungen gegen mutmaßlichen Unfallverursacher eingeleitet
Gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Der Verdacht: überhöhte Geschwindigkeit. Das betroffene Fahrzeug wurde sichergestellt, ein Gutachter hinzugezogen.
Zeugen gesucht – Hinweise auf zwei Fahrzeuge erbeten
Die Polizei Andernach bittet nun um Hinweise von Verkehrsteilnehmern, die zwischen 22:45 Uhr und 23:10 Uhr auf der B9 unterwegs waren. Gesucht werden insbesondere Angaben zur Fahrweise eines roten Renault Megan mit Koblenzer Kennzeichen sowie eines weißen Mercedes Benz 204 / AMG C 63 mit SU-Kennzeichen.
Hinweise nimmt die Polizei Andernach telefonisch unter 02632 921-0 oder per E-Mail an piandernach@polizei.rlp.de entgegen.