Als erstes Flächenland in Deutschland betreibt Rheinland-Pfalz nun ein dauerhaft besetztes Lagezentrum für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr.

Koblenz |

Das neue Lagezentrum Bevölkerungsschutz in Koblenz ist seit Sonntag im Dauerbetrieb. Experten überwachen dort die Lage in Rheinland-Pfalz rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, wie Innenminister Michael Ebling (SPD) mitteilt.

Schnelle Reaktion im Notfall

Das Zentrum soll im Ereignisfall eine schnelle Handlungs- und Entscheidungsgrundlage bieten. Es steht dabei in direktem Austausch mit den Integrierten Leitstellen in Rheinland-Pfalz und beobachtet kontinuierlich die Lage im Bevölkerungsschutz.

Rheinland-Pfalz nimmt mit dieser Einrichtung eine Vorreiterrolle ein: Als erstes Flächenland betreibt das Bundesland nun ein dauerhaft besetztes Lagezentrum für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr. Das Zentrum ist Teil der Neuaufstellung des Katastrophenschutzes und wurde bereits im Dezember 2024 offiziell in Betrieb genommen.