Die Arbeitslosigkeit in der Region Koblenz ist im Mai leicht zurückgegangen. Dennoch liegt die Quote über dem Vorjahresniveau. Besonders der Ausbildungsmarkt bietet noch Chancen.

Koblenz |

Die Lage am Arbeitsmarkt in der Region Koblenz hat sich im Mai nur leicht entspannt. Wie die Arbeitsagentur Koblenz-Mayen mitteilt, waren im Stadtgebiet Koblenz zum Monatsende 4.231 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 53 Personen weniger als im April, aber 81 mehr als vor einem Jahr.

Stadt und Land entwickeln sich unterschiedlich

Die Arbeitslosenquote in Koblenz liegt aktuell bei 6,6 Prozent. Im April waren es noch 6,7 Prozent, im Mai 2024 lag sie bei 6,5 Prozent. Im Landkreis Mayen-Koblenz sank die Zahl der Arbeitslosen um 138 auf 4.764 Personen. Die Quote liegt dort bei 4,0 Prozent – ein Rückgang um 0,1 Prozentpunkte gegenüber April.

Weniger Jobangebote, aber Chancen in der Ausbildung

Der Arbeitsmarkt zeigt sich derzeit zurückhaltend: In den vergangenen vier Wochen wurden 342 neue Stellen aus Koblenz und 264 aus dem Kreis Mayen-Koblenz gemeldet. Insgesamt liegen der Arbeitsagentur 2.834 unbesetzte Stellen vor – 568 weniger als vor einem Jahr.

Auf dem Ausbildungsmarkt übersteigt das Angebot weiter die Nachfrage: 914 unbesetzte Ausbildungsstellen stehen 830 Bewerbern ohne Vertrag gegenüber. Während im Kreis Mayen-Koblenz mit 894 gemeldeten Stellen das Vorjahresniveau fast gehalten wurde, ging die Zahl in Koblenz von 1.274 auf 1.016 Stellen zurück.

Die Arbeitsagentur führt die Entwicklung auf die unsichere wirtschaftliche Lage zurück. Internationale Konflikte, Handelszölle und Kriege würden auch den lokalen Arbeitsmarkt beeinflussen.