Der Landkreis Mayen-Koblenz verzeichnet das höchste Geburtendefizit in Rheinland-Pfalz. Nur in Mainz wurden mehr Kinder geboren als Menschen starben.

Koblenz/Region |

Während die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz einen historischen Höchststand erreicht hat, zeigt sich im Landkreis Mayen-Koblenz ein anderes Bild: Hier starben im vergangenen Jahr 1001 Menschen mehr als Kinder geboren wurden.

Negative Entwicklung im ganzen Land

Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist diese Entwicklung symptomatisch für fast ganz Rheinland-Pfalz. Landesweit wurden 2024 etwa 33.600 Kinder geboren, während fast 51.200 Menschen starben. Einzig die Landeshauptstadt Mainz konnte eine positive Bilanz vorweisen - dort wurden zwei Kinder mehr geboren als Menschen starben.

Bevölkerung wächst trotzdem

Trotz des deutlichen Geburtendefizits wuchs die Gesamtbevölkerung in Rheinland-Pfalz um etwa 4.400 Menschen auf rund 4,13 Millionen an. Dies sei vor allem auf Zuzüge zurückzuführen, so das Statistikamt. Damit erreichte die Bevölkerungszahl den höchsten Stand seit Gründung des Bundeslandes.

Auch bei den Eheschließungen gab es eine bemerkenswerte Entwicklung: Mit rund 17.700 Trauungen im Jahr 2024 wurde ein neuer Tiefstwert erreicht - 1.000 weniger als im Vorjahr.