In der Stadthalle Lahnstein wurden bei einer feierlichen Veranstaltung die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet. Oberbürgermeister Lennart Siefert begrüßte gemeinsam mit dem Stadtverband für Sport zahlreiche Gäste aus Vereinen, Politik und Gesellschaft. Die Veranstaltung würdigte sportliche und ehrenamtliche Leistungen.

Lahnstein |

Harald Gerstenberg vom Stadtverband Sporttreibender Vereine eröffnete die Ehrung mit einem Dank an die Sportlerinnen und Sportler. Auch Oberbürgermeister Siefert hob die gesellschaftliche Bedeutung des Sports hervor und betonte dessen verbindende Kraft in schwierigen Zeiten.

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Die Moderation der Veranstaltung übernahmen Dr. Peter Radermacher (Turngemeinde Oberlahnstein) und Harald Gerstenberg. Für einen sportlichen Auftakt sorgte der frühere Rhönrad-Weltmeister Luca Christ mit einer Darbietung.

Im Mittelpunkt standen die Ehrungen der Aktiven: Zur Sportlerin des Jahres wurde Pia Wöhner (Rope Skipping, Turngemeinde Oberlahnstein) gekürt. Bei den Männern setzte sich ebenfalls ein Rope Skipper durch: Semih Göktepe erhielt die Auszeichnung als Sportler des Jahres. Im Teamwettbewerb belegten beide gemeinsam den ersten Platz.

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Auch langjährig Engagierte aus dem Vereinsleben wurden geehrt: Marlene Feider (Turngemeinde Oberlahnstein), Monika Schwabenhausen (Schützengesellschaft Oberlahnstein) und Otto Zehres (BSG Lahnstein) erhielten Auszeichnungen für ihr jahrzehntelanges Wirken.

Persönliche Übergabe der Auszeichnungen

Die Medaillen übergab Rhein-Lahn-Nixe Sarah I., selbst aktive Sportlerin. Die Urkunden überreichte Oberbürgermeister Siefert. Blumen und Präsente rundeten die Ehrung ab. Dr. Peter Radermacher betonte die hohe Qualität aller Nominierten und die Schwierigkeit der Auswahl.

Ergebnisse im Überblick

Sportler:

  • 1. Platz: Semih Göktepe, Rope Skipping, Turngemeinde Oberlahnstein
  • 2. Platz: Baldur Körper, Rhönrad, VfL Lahnstein
  • 3. Platz: Marc Eggeling, Triathlon, Turngemeinde Oberlahnstein

Sportlerinnen:

  • 1. Platz: Pia Wöhner, Rope Skipping, Turngemeinde Oberlahnstein
  • 2. Platz: Selina Mangold, Judo, VfL Lahnstein
  • 3. Platz: Emily Klinkner, Rhönrad, VfL Lahnstein

Teams:

  • 1. Platz: Pia Wöhner und Semih Göktepe, Rope Skipping, Turngemeinde Oberlahnstein
  • 2. Platz: Annika Rojan und Maya Steiger, Rudern, Rudergesellschaft Lahnstein
  • 3. Platz: Ralph Steffens, Karsten Grochowiak, Alexander Göbel und Marcel Maus, Rudern, Rudergesellschaft Lahnstein