Die Stadt Neuwied setzt auf die Ideen ihrer jungen Bürger: Im Rahmen des Projekts "Lasst uns mal ran!" haben Kinder und Jugendliche nun über die Vergabe von Fördermitteln für vier Projekte entschieden.
Bei einer öffentlichen Jurytagung im Jugendzentrum Big House wählte eine Jury aus jungen Menschen vier Vorhaben aus. Besonders: Die Jury bestand ausschließlich aus Kindern und Jugendlichen des Big House, des Jugendbeirats und der AWO-Kindertagesstätte.
300 Euro für jedes Projekt
Die ausgewählten Projekte erhalten jeweils 300 Euro für Sachmittel. Zu den geförderten Vorhaben gehören bunte Samenbomben zur Stadtverschönerung, ein Kochkurs zur Förderung der Selbstständigkeit, eine Stadtrallye sowie ein Naturprojekt unter dem Motto "Weg von den Medien".
"Die jungen Menschen haben Verantwortung übernommen, diskutiert, abgewogen und Entscheidungen getroffen – genau das ist Demokratiebildung auf Augenhöhe", erklärt Celine Nowak, Projektleiterin im Kinder- und Jugendbüro.
Erste kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz
Für Neuwied als erste zertifizierte Kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz ist das Beteiligungsmodell ein wichtiger Schritt. "Wir geben jungen Menschen nicht nur eine Stimme, sondern echte Entscheidungsmacht", betont Sonja Jensen, Koordinatorin der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied.
Die Umsetzung der geförderten Projekte soll in den kommenden Wochen starten. Die jungen Teams übernehmen dabei die komplette Verantwortung von der Planung bis zur Durchführung. Am Ende werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt.