Die Stadtverwaltung Neuwied beteiligt sich erneut an der bundesweiten "Aktion Tagwerk". Schüler können einen Tag lang arbeiten und Spenden für Bildungs- und Gesundheitsprojekte sammeln.

Neuwied |

Die Stadt Neuwied sucht engagierte Schülerinnen und Schüler für die deutschlandweite "Aktion Tagwerk". Im Rahmen der Kampagne können Jugendliche einen Tag lang vier Stunden arbeiten und mit ihrem Einsatz Spenden für Bildungs- und Gesundheitsprojekte sammeln.

Die Stadtverwaltung stellt dafür erneut mehrere Einsatzplätze zur Verfügung. Einige sind bereits vergeben, doch in den Bereichen Kindertagesstätten, Stadtmarketing und Gesundheitsmanagement gibt es noch freie Kapazitäten. Für ihren freiwilligen Arbeitseinsatz erhalten die Jugendlichen von der Stadtverwaltung eine symbolische Bezahlung von 13 Euro pro Stunde.

Bildung und Gesundheit im Fokus

Die diesjährige Kampagne steht unter dem Motto "Bildung und Gesundheit ermöglichen". Sie macht darauf aufmerksam, wie wichtig Bildung, Aufklärung und medizinische Versorgung für ein selbstbestimmtes Leben sind. Ziel ist es, neue Perspektiven für Kinder und Jugendliche zu schaffen – zum Beispiel durch Schulstipendien, Krankenversicherungen oder psychosoziale Begleitung.

Oberbürgermeister Jan Einig begrüßt das Engagement: "Mit der Teilnahme an der Aktion Tagwerk zeigen junge Menschen, dass globale Verantwortung auch lokal beginnt. Wir freuen uns, dass wir als Stadtverwaltung dazu beitragen können, diesen Einsatz zu unterstützen."

So können Schüler mitmachen

Der bundesweite Aktionstag findet am 24. Juni 2025 statt. Teilnehmen können Jugendliche ab 13 Jahren, sofern die Tätigkeit altersgerecht ist. Interessierte Schüler können sich per E-Mail unter personalamt@neuwied.de bewerben. Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter www.aktion-tagwerk.de.