Bei der jüngsten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Osteifel-Ahr am 10. Januar stand die Auswahl von LEADER-Projekten im Mittelpunkt. In dieser ersten Sitzung der neuen EU-Förderperiode wurden vier Projekte vorgestellt, von denen drei für eine Förderung in Betracht gezogen wurden.

Mayen |

Diese Projekte haben nun die Chance, einen formellen Förderantrag bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) zu stellen.

Zu unterstützende Projekte

Im Fokus der Auswahl standen das Tourismuskonzept der Verbandsgemeinde Adenau, die Errichtung von Kulturwegen in Niederzissen und die Anlage einer Streuobstwiese in Rech. Während das Tourismuskonzept Adenau mit 37.000 Euro und einem Fördersatz von 65% unterstützt wird, erhält das Kulturweg-Projekt in Niederzissen fast 8.000 Euro bei einem Fördersatz von 50%. Das Streuobstwiesenprojekt in Rech, eine Reaktion auf die Hochwasserkatastrophe von 2021, wird mit rund 68.000 Euro und einem Fördersatz von 75% gefördert.

Ideen für einen zweiten Förderaufruf gesucht

Darüber hinaus kündigte die LAG Osteifel-Ahr einen zweiten LEADER-Förderaufruf an, der bereits läuft und für den bis zum 15. März Projektideen eingereicht werden können. Die dafür vorgesehene Fördersumme beläuft sich auf nahezu eine halbe Million Euro.

Die LEADER-Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung im ländlichen Raum zu stärken, indem regionale Akteure ihre Projekte selbst gestalten und umsetzen. Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Projektidee können sich Interessierte an das Regionalmanagement oder die LAG Geschäftsstelle wenden.