16.000 rheinland-pfälzische Landwirtinnen und Landwirte erhielten laut Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) im Schnitt 11.000 Euro pro Betrieb.

Rheinland-Pfalz |

Das Land Rheinland-Pfalz hat in 2023 insgesamt rund 175 Millionen Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union an circa 16.000 rheinland-pfälzische Landwirtinnen und Landwirte ausgezahlt. Das hat die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.

Die Direktzahlungen der EU sind für die landwirtschaftlichen Betriebe eine unverzichtbare Einkommensquelle. Die vergangenen Jahre mit Energiekrise, außergewöhnlicher Trockenheit und damit einhergehenden Umsatzeinbrüchen in weiten Teilen der Landwirtschaft zeigen die Bedeutung der Direktzahlungen für die Existenzsicherung unserer Betriebe. Gerade in der aktuellen Situation ist es mir ein besonderes Anliegen, dass es uns in dieser für die Landwirtinnen und Landwirte schwierigen Situation gelungen ist, die Zahlungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Vorgaben des Bundes auf den Weg zu bringen. Die Direktzahlungen sind ein fester Bestandteil der Gemeinsamen Agrarpolitik. - Daniela Schmitt (Landwirtschaftsministerin Rheinland-Pfalz)

Ausgezahlt wurden zum 27. Dezember insgesamt rund 175 Millionen Euro Direktzahlungen an die Landwirtinnen und Landwirte. Die Summe beinhaltet die Einkommensgrundstützung, die Umverteilungseinkommensstützung, die Junglandwirte-Einkommensstützung sowie erstmalig die Tierprämien für Mutterschafe/-ziegen und Mutterkühe sowie ebenso erstmalig die Prämien für die Teilnahme an den 2023 neu eingeführten Öko-Regelungen 5 (Kennarten) und 7 (Natura 2000). Weitere Auszahlungen zu weiteren neu eingeführten Öko-Regelungen (Eco-Schemes) erfolgen 2024.

Mein besonderer Dank gilt unseren Kreisverwaltungen, dem DLR Mosel und dem Statistischen Landesamt. Alle Beteiligten haben mit großem Einsatz und persönlichem Engagement in dieser besonderen Situation dazu beigetragen, dass das Gros der Mittel noch in diesem Jahr an die Landwirte ausgezahlt werden kann. Wir haben so den frühesten Auszahlungstermin realisieren können. Dies war vor dem Hintergrund der zahlreichen Neuerungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowohl für die Antragsteller als auch die Verwaltungen durchaus herausfordernd, doch gemeinsam konnten wir die pünktlichen Auszahlungen meistern. - Daniela Schmitt (Landwirtschaftsministerin Rheinland-Pfalz)

Die rund 16.000 rheinland-pfälzischen Landwirte haben Direktzahlungen in Höhe von insgesamt rund 175 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union erhalten. Die durchschnittliche Auszahlungssumme liegt bei circa 11.000 Euro pro Betrieb.