Unter dem Motto „LÜTZEL GEMEINSAM" verwandeln sich am Samstag, 28. Juni, das Moselufer und der Schüllerplatz in eine bunte Festmeile. Von 12 bis 18 Uhr gestalten zahlreiche Vereine, Institutionen und engagierte Bürger aus dem Stadtteil das Programm.
Trash Drumming und Schubkarrenrennen
Los geht es um 12 Uhr unter der Balduinbrücke mit einem Trash Drumming der Goethe-Realschule plus. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister David Langner, der die Schirmherrschaft übernommen hat, startet das traditionelle Schubkarrenrennen. Dabei treten jeweils zwei Teams gegeneinander an: Eine Person sitzt in der Karre, eine zweite schiebt.
Buntes Programm für alle
Auf dem Schüllerplatz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Gesang und Tanz aus verschiedenen Kulturkreisen. Für das leibliche Wohl sorgen internationale Spezialitäten sowie ein Kuchenbuffet der örtlichen Schulen. Kinder können sich beim Kinderschminken, am Rockmobil oder an Bastelständen vergnügen. Verschiedene Vereine und Institutionen stellen sich und ihre Arbeit an Infoständen vor.
Das Bürgerfest findet parallel zur Kirmes statt, die von Freitag (27. Juni) bis Montag (30. Juni) läuft. Organisiert wird das Fest vom Verein „Lützelaktiv e.V.", der AG Sauberes Lützel „Die Mülleinsacker" und dem Quartiersmanagement „Stadtgrün Koblenz-Lützel". Wer beim Schubkarrenrennen mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 25. Juni per E-Mail anmelden.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Bürgerfests: https://www.luetzeler-buergerfest.de