Der "Lindenhof" der Michael-Thonet-Grundschule in Boppard erstrahlt in neuem Glanz: Am Donnerstag (10. April) wurde der neu gestaltete und teilweise überdachte Pausenhof mit einem großen Schulfest eingeweiht.
Ab 14 Uhr verwandelte sich das Schulgelände in einen lebendigen Ort der Begegnung. Neben Kindern, Schulleitung und Lehrkräften nahmen auch Eltern, der Schulelternbeirat, der Förderverein sowie Vertreter der Stadt Boppard an den Feierlichkeiten teil.
Lindenbaum als Namensgeber
Namensgebend für den Lindenhof ist ein prächtiger Lindenbaum, der weiterhin im Zentrum des Pausenhofs steht. Dieser inspirierte die Schülerschaft auch dazu, "Klimaschutz" als Motto für das Schulfest zu wählen. Eine neue Überdachung mit F90-Lichtkuppeln sorgt nun für mehr Helligkeit und eine freundliche Atmosphäre - bei gleichzeitig hohen Sicherheitsstandards.
Hohe Investition in Schulinfrastruktur
Die Gesamtmaßnahme umfasste neben der neuen Überdachung auch die Erneuerung der befestigten Fläche des Pausenhofs sowie die Modernisierung der Lautsprecheranlage. Die Baukosten beliefen sich auf rund 650.000 Euro, hinzu kamen Nebenkosten von etwa 159.000 Euro. Fördermittel in Höhe von rund 528.000 Euro werden derzeit abgerufen.
"Der neue Lindenhof ist ein echter Gewinn für unsere Schule", betonte Schulleiterin Andrea Adam. Die Überdachung biete den Kindern nicht nur Schutz vor Wind, Wetter und Sonne, sondern schaffe auch einen Ort der Begegnung zum Spielen, Lernen und Austauschen.