Pünktlich zum Weltgesundheitstag am 7. April setzt die Stadt Neuwied ein deutliches Zeichen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter: Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) hat die Stadt die "Luxemburger Deklaration zur Betrieblichen Gesundheitsförderung" unterzeichnet.
Was bedeutet die Deklaration?
Die 1997 ins Leben gerufene Luxemburger Deklaration zielt darauf ab, gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern und die Zufriedenheit sowie Gesundheit der Mitarbeiter zu stärken. Der Ansatz ist ganzheitlich und berücksichtigt sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Das städtische BGM-Team um Regina Mießler bietet bereits verschiedene Maßnahmen an: Von Vorsorgeangeboten über Sportkurse bis hin zur konkreten Hilfe beim Einrichten eines gesunden Büroarbeitsplatzes. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der städtischen Mitarbeiter zu steigern.
Stadt bekennt sich zu gesunder Arbeitskultur
"Die Menschen sind das Herzstück unserer Stadtverwaltung – ihre Gesundheit liegt uns am Herzen", erklärt Oberbürgermeister Jan Einig. Mit der Unterzeichnung der Deklaration setze man sich für ein Arbeitsumfeld ein, das auf langfristige Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sei.
Gesundheitsmanagerin Regina Mießler sieht in der Unterzeichnung "einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung einer gesunden Arbeitskultur". Die Stadt Neuwied ist damit nun offiziell Teil eines Netzwerks von Unternehmen und Institutionen, die sich für gesundes Arbeiten stark machen.