Nach dem Gewinn der Central European Hockey League wurde die Meistermannschaft des EHC Neuwied im Rathaus empfangen. Die Stadtspitze würdigte besonders den Teamgeist der Mannschaft.

Neuwied |

Die Stadt Neuwied hat ihre Eishockey-Meister geehrt: Die Mannschaft des EHC Neuwied trug sich nach dem Gewinn der Central European Hockey League (CEHL) ins Buch der Stadt ein. Beim Empfang im Rathaus waren neben Spielern, Trainern und Funktionären auch ehrenamtliche Helfer dabei.

Oberbürgermeister lobt Teamgeist

Oberbürgermeister Jan Einig würdigte in seiner Ansprache besonders den Teamgeist der "Bären": "Ihr habt uns mitfiebern und mitzittern lassen, gerade nach der schwierigen Ausgangslage nach Spiel drei. Doch ihr habt Moral bewiesen, gekämpft und am Ende verdient den Titel geholt."

Eishockey begeistert die Region

Der EHC konnte seine Zuschauerzahlen in dieser Saison noch einmal deutlich steigern. "Ganz Neuwied stand und steht hinter euch – weil ihr die Menschen begeistert habt", betonte Einig. "Wo stehen sonst 2000 Menschen zusammen und rufen begeistert 'Neuwied, Neuwied'?"

Besonders hob der Oberbürgermeister auch die Arbeit der Ehrenamtlichen und die Nachwuchsarbeit des Vereins hervor. Der EHC stehe nicht nur für Spitzen-Eishockey, sondern auch für eine exzellente Jugendarbeit.

Mit Blick auf die Zukunft zeigte sich Einig optimistisch: "Dieser Titel ist ein Meilenstein. Aber wenn ich euch so anschaue, sehe ich keine Mannschaft, die sich auf ihren Lorbeeren ausruht. Ich sehe ein Team, das hungrig bleibt und mehr will."