Wir bewegen Container im Hafen, Menschen mit dem ÖPNV - und bald können sie sich auch im Moselbad bewegen. Somit bieten wir zukunftsorientierte und bürgernahe Dienstleistungsangebote rund um Mobilität, Logistik sowie Freizeit und Sport.
- Lars Hörnig, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz
Zu den Stadtwerken Koblenz gehören die Koblenzer Verkehrsbetriebe (koveb) und das im Jahr 2024 eröffnende Moselbad als 100-prozentige Tochterbetriebe.
Als neue Sponsoringpartner von RWK machen die drei Unternehmen deutlich, dass sie sich als starke Partner für Kultur, Sport und Ehrenamt in Koblenz einsetzen.
Symbolische Besiegelung der Partnerschaft
Bei der symbolischen Besiegelung des Sponsorenpakets und der Partnerschaft hielten Rot-Weiss-Beirat Pit Arndt, der Sportliche Leiter Christian Noll, Lars Hörnig und koveb-Geschäftsführer Hansjörg Kunz ein überdimensionales Deutschlandticket in ihren Händen – als Zeichen der neuen Verbundenheit und der großen Beliebtheit, die das D-Ticket auch in der Region genießt.
28 000 Menschen nutzen es inzwischen über die koveb.
- Hansjörg Kunz
Über ein eigenes Onlineportal kann das Ticket gekauft und als App oder Chipkarte deutschlandweit genutzt werden. Somit bietet es auch für Fußball-Fans die unkomplizierte Möglichkeit zum Stadion zu gelangen – egal ob Heim- oder Auswärtsspiel.
Gemeinsame Werte und Visionen
Christian Noll freut sich über die neue Partnerschaft mit den kommunalen Unternehmen.
Die Stadtwerke-Gruppe steht als heimische Institution genauso für unsere Stadt wie der FC Rot-Weiss Koblenz. Das passt perfekt zusammen.
- Christian Noll