Derzeit kursieren gefälschte Bußgeldbescheide, die angeblich vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) stammen. Das KBA warnt jetzt vor der Betrugsmasche.

Rheinland-Pfalz |

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Derzeit sind E-Mails mit gefälschten Bußgeldbescheiden im Umlauf, die suggerieren, dass das KBA selbst die Bescheide für Verkehrsverstöße versendet.

„Das KBA versendet keine Bußgeldbescheide für Verkehrsverstöße, es ist für die Ahndung von Verkehrsverstößen nicht zuständig“, stellt das Amt in einer Pressemitteilung klar. Jedem Bußgeldverfahren gehe zudem eine Anhörung durch die zuständigen Behörden wie Straßenverkehrsämter voraus. Dabei bekämen Betroffene die Gelegenheit, sich zu dem Vorfall zu äußern.

Auf keinen Fall Zahlungen leisten

Die im Umlauf befindlichen E-Mails stammen laut KBA weder vom Amt selbst noch von einer anderen amtlichen Stelle. „Öffnen Sie den enthaltenen Link nicht. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er eine Schadsoftware beinhaltet“, warnt das KBA. Die E-Mails hätten die Absendeadresse mit der Länderkennung @RU und enthielten kein Aktenzeichen (s.u.).

Das Kraftfahrt-Bundesamt weist deshalb ausdrücklich darauf hin, dass man auf diese Mails nicht reagieren sollte beziehungsweise in keinem Fall der Aufforderung zu zahlen nachkommen soll.