Der Große Ameisenbär Bramble hat ein neues Zuhause im Zoo Neuwied bezogen. Nach Jahren der Zurückgezogenheit zeigt er sich nun wieder den Besuchern.

Neuwied |

Ein neues Gehege im Zoo Neuwied sorgt für Begeisterung bei den Besuchern: Der Große Ameisenbär "Bramble" ist dort seit Herbst 2024 in der neuen Südamerika-Anlage zu Hause - und endlich wieder für die Besucher zu sehen.

Vom Nachttier zum Tagesbesucher

Wie Zoo-Pressesprecherin Alexandra Japes berichtet, lebte der 2017 in Belfast geborene Bramble seit 2018 zunächst mit Flachlandtapiren zusammen. Obwohl diese Kombination in vielen Zoos gut funktioniere, zog sich Bramble nach einigen Monaten zurück und verlegte seine Aktivität fast komplett in die Nacht.

In seinem neuen Zuhause zeigt der Ameisenbär nun ein deutlich verändertes Verhalten. "In den Nachmittagsstunden haben Zoobesucher schon jetzt gute Chancen, ihn in seiner Innenanlage wach zu erleben", so Japes. Durch ein spezielles Fütterungskonzept mit mehreren Futterautomaten soll er auch die Außenanlage besser annehmen.

Botschafter einer bedrohten Art

Große Ameisenbären sind laut Japes besonders faszinierende Tiere: Sie haben eine extrem verlängerte Schnauze mit einer noch längeren, klebrigen Zunge zum Aufschlürfen von Termiten und Ameisen. Statt Zähnen besitzen sie scharfe Krallen zum Aufbrechen von Termitenbauten. 

Zudem laufen sie auf ihren Knöcheln und decken sich beim Schlafen mit ihrem buschigen Schwanz zu.

Da die Art in freier Wildbahn als bedroht gilt, soll Bramble nun als "Botschafter für seine Artgenossen" die Besucher begeistern.