Die SG 99 Andernach hat einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt gefeiert. Mit einem verdienten 4:2 (1:1)-Auswärtssieg beim SV Weinberg gelang der Mannschaft von Trainerin Isabelle Hawel der erste Sieg seit dem 8. Spieltag.

Andernach/Weinberg |

„Endlich haben wir den Kampf gegen den Abstieg angenommen“, zeigte sich Hawel erleichtert. Der Sieg verkürzt den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen und könnte für den weiteren Saisonverlauf wegweisend sein.

Schraa dreht das Spiel nach der Pause

Bereits in der 17. Minute brachte Kapitänin Lisa Kossmann die SG 99 per Kopf nach einer präzisen Flanke von Leonie Stöhr in Führung. Die Gastgeberinnen aus Weinberg glichen jedoch noch vor der Pause durch Djellza Istrefaj aus (32.).

Nach dem Seitenwechsel sorgte die eingewechselte Carolin Schraa für die Wende. Zunächst legte sie uneigennützig für Isabel Pfeiffer auf, die zum 2:1 traf (65.), dann erhöhte sie mit einem platzierten Abschluss aus spitzem Winkel auf 3:1 (73.). Zwar verkürzte Weinberg durch Anna Wachal noch einmal auf 2:3 (75.), doch erneut war es Schraa, die nach einem Eckball zur Stelle war und mit ihrem zweiten Treffer den 4:2-Endstand herstellte (79.).

Neues Selbstbewusstsein vor dem Heimspiel gegen Nürnberg

„In der Schlussphase hätten wir das Ergebnis noch höher gestalten können“, resümierte Hawel, lobte jedoch auch die starke Leistung von Torhüterin Marisa Schön, die ihr Team mit mehreren Paraden im Spiel hielt.

Mit dem Erfolg hat sich die SG 99 neues Selbstvertrauen erarbeitet. Am Sonntag, dem 2. März, wartet die nächste Aufgabe: Dann empfängt das Team um 11 Uhr in Mendig den 1. FC Nürnberg und möchte den Schwung aus dem Auswärtssieg mitnehmen.