Am 18. Spieltag der Barmer 2. Basketball-Bundesliga ProA erwarten die EPG Baskets Koblenz am 20. Januar um 19.30 Uhr die Nürnberg Falcons in der CGM-Arena.
Das Team aus Franken besiegte im Hinspiel die Baskets mit 84-70 und zeigte dabei vor allem gleich zu Beginn und in der Crunchtime eine sehr starke Leistung.
Kopf des Teams ist der 30-jährige Julius Wolf, der schon seit vielen Jahren zu den besten deutschen ProA-Spielern zählt und auch in dieser Saison mit 15 Punkten, 7 Rebounds und einer Effektivität von 17 beeindruckende Werte auflegt. Zusammen mit dem 26-jährigen Courtney Alexander bildet Wolf eines der besten Duos auf den Positionen 4 und 5. Mit 10 Punkten und über 7 Rebounds ist der sprungstarke Alexander unter dem Korb nur schwer zu kontrollieren, was die Baskets im Hinspiel bereits am eigenen Leib erfahren mussten, als Alexander 15 Punkte und 10 Rebounds auflegte und einer der Garanten für den Nürnberger Erfolg war.
Christian Feneberg, der ehemalige Nationalspieler Bastian Doreth, der starke Distanzschützte Tim Köpple (55 % Dreierquote) sowie die vielseitigen Importspieler Anthony Gaines und Isaiah Sanders teilen sich die Einsatzzeit im Backcourt der Falcons. Sanders und Gaines werden bei Bedarf auch neben Matthew Meredith und Sebastian Schröder, der im Hinspiel gegen die Baskets von außen heiß lief und innerhalb weniger Minuten 14 Punkte erzielte, auf der Position drei eingesetzt.
Für die Baskets gilt es die Turnover-Quote niedrig zu halten, was angesichts der Tatsache, dass Nürnberg die drittmeisten Steals der Liga hat, kein leichtes Unterfangen wird. Schwächen zeigten die Falcons in dieser Saison von der Freiwurflinie: mit einer 65 %igen Freiwurfquote ist Nürnberg in dieser Kategorie in dieser Saison bislang noch Schwächen gezeigt.
Die Nürnberg Falcons im Kurzportrait
Die Nürnberg Falcons (Nachfolger von rent4office Nürnberg) spielen seit 2011 in der ProA und scheiterten in der Saison 2018/19 als Vizemeister nur am Aufstieg in die BBL, da die Basketball-Bundesliga den Falcons die Lizenz für die höchste deutsche Spielklasse verweigerte. Die vergangene Saison beendeten die Falcons, die ihre Heimspiele in der KIA Metropol Arena austragen, auf dem zwölften Tabellenplatz.
Tickets für das Spiel gegen die Falcons gibt es im Ticketshop auf der Homepage der Baskets unter www.basketskoblenz.de oder am Spieltag ab 18.00 Uhr an der Abendkasse.