Beim Auswärtsspiel gegen die heimstarke HSG Rhein-Nahe Bingen sicherten sich die Löwen einen deutlichen 38:28-Erfolg und festigten ihre Position als ungeschlagener Tabellenführer.
Spannender Beginn mit Wendung
Die Gastgeber begannen stark und setzten die Löwen mit einer Manndeckung gegen Torben Waldgenbach unter Druck. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Vallendarer jedoch Lösungen, blieben im Spiel und konnten durch eine starke Phase angeführt von Jan Waldgenbach auf 15:11 davonziehen. Die Defensive um Torhüter Marcel Schenk, der nicht nur mehrere Würfe parierte, sondern sich auch in die Torschützenliste eintrug, spielte dabei eine entscheidende Rolle. Zur Halbzeit stand es 18:15 für die Löwen.
Souveräne zweite Halbzeit
Im zweiten Durchgang setzten die Gäste ihre Dominanz fort. Die Überzahl durch den Einsatz eines siebten Feldspielers wurde effektiv genutzt, während die Abwehr um den ehemaligen Binger Henrik Walb die Gastgeber immer wieder vor Probleme stellte. In der 38. Minute erzielte Ömer Acar das 23:17, und die Führung wurde kontinuierlich ausgebaut. Am Ende stand ein ungefährdeter Sieg mit zehn Toren Vorsprung.
Stimmen zum Spiel
Henrik Walb, der lange Zeit für die HSG Rhein-Nahe Bingen spielte, zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Für mich war es heute natürlich ein besonderes Spiel, da ich lange bei der HSG gespielt habe und auch in der Region wohne. Umso glücklicher bin ich, dass wir heute eine sehr couragierte Leistung gezeigt und die zwei Punkte eingefahren haben.“
Ausblick
Mit diesem Erfolg bleiben die Vallendarer Löwen weiterhin das Maß der Dinge in der Regionalliga Südwest und haben ihre Spitzenposition souverän verteidigt. Die nächste Partie wird zeigen, ob sie ihre beeindruckende Serie fortsetzen können.