Die Vorzeichen vor dem schweren Auswärtsspiel beim TV Offenbach hätten besser sein können: Haupttorschütze Jan Waldgenbach verletzte sich im Spiel gegen Illtal, und Kapitän Fabian Schmitt fiel nach einer Trainingsverletzung aus.

Vallendar/Offenbach |

Nach langer Busfahrt starteten die Tabellenführer aus Vallendar schläfrig. Die Gastgeber nutzten dies vor vollem Haus und führten nach zehn Minuten mit 7:4. Trainer Veit Waldgenbach zog früh die grüne Karte und versuchte, sein Team wachzurütteln. Dennoch setzte sich das fehlerhafte Spiel der Vallendarer fort, und einfache Gegentore waren die Folge. Nur dank starker Paraden von Torwart Marcel Schenk ging es mit einem 15:12-Rückstand in die Pause.

Trainer-Appell und kämpferischer Start in die zweite Halbzeit

In der Kabine fand Trainer Waldgenbach offenbar die richtigen Worte. Trotzdem starteten die Südpfälzer besser in den zweiten Durchgang und bauten ihre Führung auf 16:12 aus. Doch die Vallendarer kämpften sich zurück: Angeführt von einem überragenden Torben Waldgenbach glichen sie innerhalb von sieben Minuten zum 17:17 aus.

Strittige Entscheidungen

Die Partie blieb spannend. Eine umstrittene dritte Zeitstrafe für Abwehrchef Henrik Walb bedeutete das frühe Spielende für ihn. Dennoch stand die Deckung weiterhin stabil. In der 47. Minute brachte Torben Waldgenbach den HVV mit 19:20 erstmals in Führung. Trotz Manndeckung gegen Waldgenbach fand Spielmacher Kalani Schmidt clevere Lösungen und setzte unter anderem Kreisläufer Ömer Acar treffsicher in Szene.

Doppelschlag und taktische Anpassungen

Nach einem Doppelschlag von Schüller und Waldgenbach zum 22:25 nahm der TV Offenbach seine Auszeit. Gleichzeitig entschied der dritte Offizielle überraschend auf eine Zeitstrafe gegen Kalani Schmidt. Dennoch bewies Vallendar auch in Unterzahl Moral und ließ die Gastgeber nicht mehr herankommen.

Verdienter Auswärtssieg

Am Ende feierte der HV Vallendar mit seinen treuen Fans einen verdienten 31:26-Erfolg und sicherte sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft der Regionalliga Südwest.

Stimmen zum Spiel

Wir wussten alle, dass es mit der Ausgangssituation heute gegen einen guten und heimstarken Gegner enorm schwer wird. Wir sind mit der ersten Halbzeit absolut unzufrieden, weil wir einfach viel zu viele Fehler machen. In der zweiten Hälfte zeigen wir dann aber unser wahres Gesicht und gewinnen das Spiel am Ende souverän.

- Torben Waldgenbach

Nach einer unserer schwächsten Halbzeiten freuen wir uns natürlich sehr über den Sieg. Doch besonders Moral und Teamgeist waren wichtige Faktoren, die Punkte heute mitzunehmen. Exemplarisch dafür war Henrik Walb, der den Fanclub nach seiner roten Karte beim Trommeln unterstützte.

- Torwart Marcel Schenk