Im Oberliga-Handballduell am vergangenen Samstag errang der HV Vallendar einen klaren Sieg gegen die Südpfalz Tiger mit einem Endergebnis von 39:20. Der Sieg wurde auf dem Heimterrain, dem Mallendarer Berg.
Die Mannschaft von Trainer Veit Waldgenbach zeigte sich von Anfang an entschlossen, die Begegnung zu dominieren. Mit einer robusten Verteidigung und schnellem Angriffsspiel errang der HV Vallendar früh einen Vorsprung und ging mit einer deutlichen 21:12-Führung in die Halbzeit. Die defensive Taktik störte die Gäste maßgeblich und ließ sie in der zweiten Hälfte verzweifeln, insbesondere nach einem Timeout, das zu einem beeindruckenden 9:0-Lauf führte.
Die zweite Halbzeit zeugte von der Tiefe und der kollektiven Stärke des HVV-Teams. Mit Marcel Schenk als Schlussmann, der eine Reihe von Paraden zeigte, gelang es dem Team, über einen Zeitraum von zwölf Minuten kein einziges Gegentor zu kassieren. Trainer Waldgenbach nutzte die Gelegenheit, um die Spielzeiten über das gesamte Team zu verteilen und so die Kräfte für zukünftige Spiele zu schonen.
Ich bin heute rundum zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Aus einer starken Deckung haben wir bedingungslos das Tempospiel gesucht und gute Lösungen gefunden. - Veit Waldgenbach (Trainer HV Vallendar)
Die Analyse von Kapitän Oliver Lohner fällt folgendermaßen aus:
Uns war klar, dass wir uns nach dem Derbysieg schnell auf die nächste Aufgabe fokussieren mussten und die Gäste mit ihrer offensiven Deckung ein unangenehmer Gegner sind. Wir waren aber ab der ersten Minute voll da und konnten nun auch endlich zu Hause über 60 Minuten überzeugen. - Oli Lohner (Kapitän HV Vallendar)
In der kommenden Woche steht bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm. Am Samstag, 11. November empfangen die Jungs vom HVV zu gewohnter Zeit um 18 Uhr die HF Illtal in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg und wollen ihre gute Form bestätigen.