Unter Trainer Niklas Wagner gelang der große und langersehnte Wurf. Am Ende hatte man 76 Punkte auf dem Konto, vier mehr als Vizemeister Oberwinter.
Nach den verdienten Feierlichkeiten ging die Arbeit Ende Juni wieder los. Tobias Jakobs heißt der neue Trainer. Jakobs machte in seiner Vita als Mittelfeldspieler 4 Regionalligaspiele, 161 Oberligaspiele und lief 75mal in der Rheinlandliga auf. In Mayen, Koblenz und Karbach spielte der heute 31jährige.
Erste Sporen als Co-Trainer verdiente sich Jakobs bei Oberligist FC Blau-Weiß Karbach. In Laubach tritt er erstmals als Cheftrainer an und soll mit dem Neuling den Klassenerhalt realisieren.
Mit der Vorbereitung ist Jakobs zufrieden. Schon nach der ersten Trainingswoche gab es das erste Highlight. Gegen Regionalligist Eintracht Trier setzte es zwar eine Niederlage, man konnte aber lange gut mithalten und verlor gegen den derzeitigen Überflieger innerhalb des Fußballverband Rheinland mit 0:5.
Als Sieger des Verbandsgemeindepokals gegen unterklassige Vereine konnte sich Jakobs ein Bild machen, alle Spieler wurden eingesetzt. Auch die anschließenden Testspiele gegen die Rheinlandligakonkurrenz aus Immendorf (1:1) und Morbach (1:1) ließen sich gut an. Jakobs: "Diese Tests waren bewusst so gewählt. Immendorf als eine Art Vorbild, die das Jahr vor uns aus der Bezirksliga aufstiegen und den Klassenerhalt schafften. Und danach gegen eine der besten Mannschaften der Liga, den FV Morbach, gegen die wir uns gut präsentiert haben."
Das erste Pflichtspiel der Saison, die 1. Runde Rheinlandpokal, wurde erfolgreich absolviert. Gegen starke Mendiger setzte man sich im Elfmeterschießen durch. Nach einhundertzwanzig Minuten hatte es 2:2 gestanden.
Und die Neuen? Jakobs: "Ich bin mit den Neuzugängen absolut zufrieden und auch die Spieler, die schon im letzten Jahr hier waren, haben einen sehr guten Leistungsstand. Sie müssen, wenn es demnächst in der Liga los geht, gedanklich noch schneller sein."
Als Saisonziel steht der Klassenerhalt über allem. "Wir sind gut vorbereitet und werden vom ersten Tag an versuchen über den Strich zu bleiben. Ich möchte die Spieler körperlich und mental auf das Niveau Rheinlandliga bringen. Das ist schon was anderes als Bezirksliga."
Am kommenden Samstag, 10.08.2024 um 17:30 geht es endlich um die ersten Rheinlandligapunkte. Im offiziellen Eröffnungsspiel des FV Rheinland trifft man auf die SG Hochwald. Neben den hoffentlich packenden und spannenden neunzig Minuten wird es ein attraktives Rahmenprogramm geben, für das der Gastgeber SG Vordereifel und der Fußballverband Rheinland sich einiges haben einfallen lassen. Ein Besuch lohnt sich!
Infos hier: https://www.fv-rheinland.de/herren-rheinlandliga-2024-25-sg-vordereifel-und-sg-hochwald-bestreiten-am-10-august-das-offizielle-saisoneroeffnungsspiel/