Am 25. Spieltag der Rheinlandliga kommt es zum Spitzenspiel zwischen SG 2000 Mülheim-Kärlich und Cosmos Koblenz. Während Andernach und Immendorf auf Wiedergutmachung hoffen, will Ahrweiler seinen Aufwärtstrend bestätigen.

Rheinland |

SG Hochwald : Ahrweiler BC
  • Samstag, 22. März, 16:30 Uhr, KRP Zerf

Das Momentum in diesem Spiel spricht klar für die Ahrstädter. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen hievten den ABC auf Rang 7. Und das soll nicht die Endstation sein. Wieder mit Sturmführer Almir Porca im Aufgebot hat Ahrweiler noch mehr Möglichkeiten im Angriff.

Hochwald hingegen steckt derzeit in einer Delle. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen haben die Wahrscheinlichkeit auf den Relegationsplatz arg dezimiert, man steht fünf Punkte hinter dem derzeitigen Tabellenzweiten Cosmos Koblenz.

"Wir wollen den Schwung aus dem Sieg gegen Mülheim-Kärlich mitnehmen nach Zerf", sagt ABC Trainer Julian Feit und "Wir sind noch lange nicht an unserem Maximum." Schaffen es die Ahrstädter, das Feld von hinten aufzurollen? Immerhin sind noch 30 Punkte zu vergeben.

TuS Immendorf : FSV Trier-Tarforst
  • Sonntag, 23. März 15 Uhr, KRP Immendorf

Im sechsten Anlauf soll es endlich gelingen. Noch steht eine "Null" in der Jahresstatistik 2025 hinter dem TuS Immendorf. Höchste Zeit dies zu ändern.

Mit den Tarforstern kommt der Tabellenvierzehnte aufs "Dörnchen". In zwölf Auswärtsspielen steht für die Trierer Höhenstädter erst ein Sieg zu Buche. Geht es nach den Immendorfern, darf das gerne so bleiben. "Es soll ein Sieg her um sich von der Abstiegszone zu entfernen." fordert TuS Trainer Torben Kühl-Decker von seiner Mannschaft.

SG 2000 Mülheim-Kärlich : FC Cosmos Koblenz
  • Sonntag, 23. März, 15 Uhr, KRP Mülheim

Am Sonntagnachmittag kommt es zum mit Spannung erwarteten Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Mülheim-Kärlich (24 Spiele, 56 Punkte) und Verfolger Cosmos Koblenz (23 Spiele, 48 Punkte).

Während die Mülheimer am Mittwoch erstmals seit dem 2. November 2024 ein Meisterschaftsspiel verloren (1:3 in Ahrweiler), konnte der FC Cosmos am Mittwochabend die Füße hochlegen. Das Spiel gegen Vordereifel Müllenbach findet erst Mitte April statt.

Ist das ein Vorteil für ausgeruhte Koblenzer? Emre Kasal, Trainer der Cosmonauten ließ sich die Partie in Ahrweiler natürlich nicht entgehen, beobachtete den nächsten Gegner und lobte: "Für mich ist Mülheim trotz der Niederlage die konstanteste und für mich die beste Mannschaft der Liga. Es wird spannend sein, zu sehen, wo wir wirklich stehen." Trotz der Hochachtung will Kasal natürlich den Sieg. Und vielleicht geht noch was nach ganz oben. "Man hat im Fußball schon viel erlebt", sagt der Trainer der Cosmonauten augenzwinkernd.

Auf der anderen Seite ist Nenad Lazarevic auch nach der ersten Niederlage nach viereinhalb Monaten entspannt. "Gegen einen starken Gegner wie Ahrweiler kann man auch mal verlieren. Eine Niederlage ist halt Teil des Geschäfts. Wir sind realistisch genug, das alles einzuschätzen."

Beim Abschlusstraining am Freitagabend möchte Lazarevic seine Mannschaft noch einmal auf den kommenden Gegner einschwören. "Mit einem Sieg wäre der alte Abstand wieder hergestellt. Vorausgesetzt natürlich, dass Cosmos das Nachholspiel gegen Vordereifel gewinnt." sagt er. Aber auch bei einer Niederlage wäre nach wie vor alles möglich. "Um es komfortabler zu machen, wäre ein Sieg natürlich schön. Wir haben große Vorfreude auf das Spiel, hoffen auf eine gute Zuschauerzahl und möchten den Fans zeigen, was wir können."

Personell werden Müheim Niclas Ternes, Martin Jakobs und Philipp Ries weiterhin fehlen.

SG Vordereifel Müllenbach : SG Schneifel
  • Sonntag, 23. März, 15 Uhr, Rasenplatz Laubach

Ausgeruht und motiviert erwartet die SG Vordereifel am Sonntagnachmittag den Tabellennachbarn SG Schneifel. Während das Spiel der Laubacher gegen Cosmos erst im April nachgeholt wird, gelang der SG Schneifel mit einem 2:0 Erfolg beim Tabellendritten Wittlich eine faustdicke Überraschung.

"Wir hatten zuletzt gute Trainingswochen, sind zufrieden mit der Arbeit auf dem Platz und würden die guten Leistungen auf dem Trainingsplatz auch gerne in Punkte ummünzen", sagt Vordereifel Trainer Tobias Jakobs. Zuletzt war der Wurm drin, beim Aufsteiger aus der Vulkaneifel. Seit dem 17.11.2024 haben die Müllenbacher kein Spiel mehr gewonnen. Zuletzt vergeigte man in den letzten Spielminuten den einen oder anderen Punkt.

Jakobs: "Ein Sieg wäre dringend nötig."  Zwei Niederlagen zuletzt gegen Schweich und Kirchberg bei gleichzeitigen Siegen der Mannschaften im Tabellenkeller haben den Vorsprung auf die Abstiegsplätze zwar schrumpfen lassen, es ist aber noch genügend Puffer da. 

"Personell sieht es bei uns sehr gut aus, da können wir aus dem Vollen schöpfen", sagt Jakobs, der großen Respekt vor dem Gegner hat. "Wir erwarten mit Schneifel eine unangenehme Mannschaft. Viel Tempo im Spiel, sie sind eklig zu bespielen, körperlich stark, mit einigen Einzelkönnern." 

Motivation zieht Jakobs aus dem Hinspiel. "Wir haben schon dort gewonnen. Warum also sollen wir nicht auf eigenem Platz den Sieg wiederholen?"

TuS Kirchberg : SG 99 Andernach
  • Sonntag, 25. März, 15:30 Uhr, KRP Kirchberg

Wie hat die SG Andernach die bittere 2:7 Niederlage unter der Woche in Linz verkraftet?

Gegner Kirchberg wird den Andernachern nichts schenken. Man steht derzeit mit 22 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz, drei Punkte vom ersten Nichtabstiegsplatz entfernt. Unter der Woche verloren die Hunsrücker in Morbach knapp mit 3:4 und zeigten trotz Niederlage eine gute Leistung.

Andernach hingegen wird mit einer Menge Wut im Bauch nach Kirchberg fahren. Bis Mittwoch hatten die Bäckerjungen eine starke Phase gehabt und sind mit stattlichen 43 Punkten im oberen Tabellendrittel. Klar, dass man dort auch bleiben möchte. 

"Die Niederlage gegen Linz musste man dieser jungen Truppe zugestehen, auch wenn die Höhe brutal ist. Wir wollen daraus lernen und in Kirchberg punkten", sagt Trainer Kim Kossmann der auf Personal angesprochen das Abschlusstraining abwarten muss. "Schauen wir mal, was uns in Kirchberg blüht. Die Aufgabe wird nicht leichter sein als in Linz, aber wir wollen ein anderes Gesicht zeigen."

Die weiteren Spiele
  • FC Bitburg : SG Westerburg
  • FV Morbach : SG Malberg
  • RW Wittlich : Mosella Schweich
  • VfB Wissen : VfB Linz