Cosmos Koblenz : FC Bitburg 5:0 (2:0)
Der FC Cosmos hat seine Siegesserie in diesem Jahr ausgebaut und ist auf den Relegationsplatz geklettert.
In Mendig machten die Koblenzer im Duell der Oberligaabsteiger mit dem FC Bitburg kurzen Prozess.
Zur Halbzeit führten die Cosmonauten vor rund 70 Zuschauern durch Tore von Kelvin Lunga (15.) und Ayman Ed-Daoudi (45.) bereits mit 2:0.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Kräfteverhältnis. Wiederum Lunga (54.), Tony Djim (58.) und Alket Bajrami (83.) sorgten für den 5:0 Kantersieg gegen chancenlose Bitburger.
SG Malberg : SG Mülheim-Kärlich 1:4 (1:3)
Auch in Malberg hat die SG Mülheim seine Serie beibehalten und den Vorsprung auf den 2. Platz auf acht Punkte vor Cosmos ausgebaut.
Dass es etwas schwieriger war als es das Ergebnis vermuten lässt, gibt SG 2000 Trainer Nenad Lazarevic gerne zu. Mit zwei schnellen Toren durch Tom Burscheid (10.) und Daniel Aretz (13.) hatte Mülheim vor 180 Zuschauern bei strahlendem Sonnenschein einen Einstand nach Maß in die Partie. Kalle Steinmetz mit dem 1:3 in der 43. Minute, den die Hausherren eine Minute später verkürzen konnten. Lazarevic zur 1:3 Pausenführung. "Das Ergebnis stellt nicht das dar, was in den ersten fünfundvierzig Minuten passierte. Malberg hat das sehr gut gemacht, offensiv wie auch defensiv. Da hatten wir zum Glück Micha Wall als Rückhalt."
Malberg war stark, es fehlte das Quäntchen Glück, um gegen den Tabellenführer zu überraschen.
Am Ende aber setzte sich der Favorit. Wieder war es Steinmetz, der mit dem 1:4 in der 68. Minute alles klarmachte. Lazarevic: "In der zweiten Hälfte hatten wir sie dann im Griff. Das nötige Spielglück war zum Glück auf unserer Seite. Ich würde mich freuen, wenn sie noch die Klasse halten."
Ahrweiler BC : SV RW Wittlich 1:0 (1:0)
Dank eines Treffers von Mohamed Saeed in der 45. Minute siegte der ABC gegen den bisherigen Tabellenzweiten vor 110 Zuschauer mit 1:0.
Eine Niederlage, die den Wittlichern schmerzen dürfte, schließlich hatten sie kurz vor der Partie bei den Ahrstädtern den Trainer ausgetauscht (wir berichteten)
Während der ABC durch den knappen aber verdienten Sieg auf Platz 7 kletterten, fielen die Wittlicher vom Relegationsplatz 2 auf den 3. Platz.
FSV Trier-Tarforst : SG Vordereifel Müllenbach 3:2 ((2:0)
Trotz einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt unterlag die SG Vordereifel in Tarforst 2:3.
Die erste Hälfte dominierten die Einheimischen. Zwei Tore von Nico Neumann (11., 31.) sorgten für eine 2:0 Halbzeitführung. "Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre zumindest ein Punkt für uns verdient gewesen", sagte Vordereifel Trainer Jakobs nach dem Spiel vor 150 Zuschauern in Tarforst.
Daniel Kossmann mit dem 1:2 (50.) und Lars Oster (64.) machten aus dem 0:2 ein 2:2. Das Spiel scheinte zu kippen.
"Wir hatten sie im Griff, schenken ihnen dann aber paar Standards den wiederum Neumann zum 3:2 für die abstiegsbedrohten Tarforster traf.
"Ich bin enttäuscht wie meine Mannschaft in der ersten Halbzeit spielte. Dann finden wir den Schalter, spielen teilweise wie aus einem Guss um uns am Ende doch noch einen einzuschenken." so Jakobs und "es war eine Blaupause des Malberg-Spiels. Aber wir wissen wo wir ansetzen müssen."
TuS Mosella Schweich : SG 99 Andernach 1:3 (1:0)
Die SG Andernach hat sein Spiel in Schweich gewonnen, bleibt mit 39 Punkten auf einem höchst respektablem 5. Tabellenplatz.
Dabei waren die Moselaner in der 8. Minute 1:0 in Führung gegangen. Stefan Schleimer mit dem 1:0 das bis zur 84. Minute halten sollte.
Dann aber überschlugen sich die Ereigniss im Schweicher Winzerkeller. "Wir sind ganz schlecht ins Spiel gekommen, der Rückstand war verdient. Mit der Zeit kamen wir besser rein und haben es in der zweiten Halbzeit besser gemacht." Und hatten Glück, dass Schweich nicht zum zweiten Mal traf.
Nach einem langen Einwurf rutschte der Ball zum 1:1 in die Schweicher Maschen. Ein Eigentor von Alexander Schwarz. Andernach machte weiter und traf nach ähnlichem Muster zum 1:2. Wieder ging dem Tor ein Einwurf voraus, den Nils Wambach zum 1:2 ins lange Eck köpfte (90.). In der Nachspielzeit machten die Bäckerjungen den Sack zu, Neuzugang Gafur Seker bediente Gian Luca Dolon der zur 1:3 Entscheidung traf. (90.+3).
Wermutstropfen: Leon Kryeeziu musste verletzt vom Platz und ins Krankenhaus verbracht werden. Die Diagnose steht noch aus.
TuS Immendorf : TuS Kirchberg 0:3 (0:1)
Der Jahresauftakt des TuS Immendorf ist in die Hose gegangen. Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel muss der TuS sehen, dass man schnell wieder zurück in die Spur kommt. Die Tore für die abstiegsgefährdeten Kirchberger erzielten Lukas Göhres (4.), Erik Milz (53.) und Tim Müller (61.) vor 100 Zuschauer am Dörnchen.
Die weiteren Spiele:
- SG Schneifel : Wissen 4:0
- FV Morbach : SG Hochwald 3:1
- SG Westerburg : VfB Linz 0:4