Nachdem am Mittwoch bereits Mülheim-Kärlich, Andernach und Vordereifel im Einsatz waren, komplettierten Immendorf, Ahrweiler und Cosmos den zweiten Teil des 21. Spieltag der Rheinlandliga.

Rheinland |

SG Hochwald : TuS Immendorf 4:1 (3:0)

Der TuS Immendorf ist mit zwei Niederlagen in das neue Jahr gestartet. Nach dem knappen 0:1 gegen Mülheim-Kärlich vor einer Woche unterlag man gestern Nachmittag dem Tabellenvierten Hochwald verdient mit 4:1.

Immendorf Trainer Torben Kühl-Decker war enttäuscht nach der Partie vor rund 200 Zuschauern in Zerf. "Es war nicht das, was wir uns vorgenommen haben. Gegen so eine Mannschaft darf man sich nicht solche Fehler erlauben. Vor allem in Halbzeit habe ich auch die Mentalität meiner Mannschaft vermisst." Innerhalb von acht Minuten war das Spiel gelaufen. Nils Hemmer per Elfmeter (34.), ein abgefälschter Freistoß von Matthias Burg (37.) sowie ein Innenpfosten-Torschuss von Tim Thielen (42.) brachten die Hausherren schon zur Pause mit 3:0 in Führung. 

Da war natürlich etwas Glück bei Hochwald und Pech bei uns. Aber die Leistung in der ersten Halbzeit war auch entsprechend.

Durch drei Wechsel kamen die Immendorfer besser in die Partie und schnupperten nach dem Anschlusstreffer zum 3:1 in der 68. Minute durch Jan Knopp noch einmal Morgenluft. Spätestens mit Hemmes' zweitem Trefffer zum 4:1 war das Spiel entschieden. "Wir müssen das abschütteln und uns ab Dienstag auf das Spiel gegen Kirchberg vorbereiten. Da wollen und müssen wir wieder punkten." so Kühl-Decker.

FC Bitburg : Ahrweiler BC 2:0 (1:0)

Da war mehr drin. Aufgrund zweier Individueller hat der ABC das Gastspiel in Bitburg 0:2 verloren. Vierzehn Minuten waren gespielt als die Gastgeber in Führung gingen. Einen zu kurzen Rückpass erlief sich der Bitburger Pascal Müller und erzielte das 1:0. Ahrweiler kontrollierte das Spiel, konnte die Chancen durch Waldminghaus und Voloshuk nicht nutzen. So wechselte man beim Stand von 1:0 die Seiten.

Die zweite Halbzeit ging an den FC Bitburg. Ahrweiler hatte einige Male Glück, dass die Vorentscheidung nicht schon früher fiel. Sechs Minuten vor Ende war es dann so weit. Kevin Fuchs machte mit dem 2:0 alles klar und sorgte für drei wichtige Punkte im Abstiegskampf, während der ABC weiterhin den 9. Platz belegt. Den Rückschlag hatte ABC Trainer Feit in Kauf genommen. "Es gilt schon jetzt der Grundsatz, neue Spieler einzubauen und an die Rheinlandliga heranzuführen, um die dann in der nächsten Saison in neue Hände zu übergeben", sagte Feit der Rhein-Zeitung.

VfB Wissen : FC Cosmos Koblenz 0:3 (0:1)

Der FC Cosmos bleibt oben dran. Auf dem gefürchteten Wissener Hartplatz siegte das Team von Emre Kasal verdient mit 0:3.

Es war das erste Spiel seit drei Jahren, das der VfB auf seinem Ausweichplatz einstecken musste.

Einen Fehler des VfB nutzte Niko Luciano Neal schon in der fünften Minute zum 0:1. Ein Traumtor. Wissens Torwart Litschel war chancenlos.

Ein frühes Tor ganz nach dem Geschmack der Cosmonauten, die Spiel, Gegner und Untergrund annahmen und das Spiel in der Folge dominierten.

Nur einmal wurde es knapp, als Till Cordes für den VfB den Ausgleich vergab (43.)

Auch in der zweiten Hälfte sahen die 200 Zuschauer eine überlegene Koblenzer Mannschaft. Neuzugang Kelvin Lunga traf nach sechzig Minuten zum 0:2, Ayman Ed-Daoudi machte mit dem 0:3 den Deckel drauf.

Cosmos Coach Emre Kasal: "Wir hatten die ganze Woche Zeit, um uns auf Spiel, Platz und Gegner gewissenhaft vorzubereiten, dabei die Strategie geändert und mit langen Bällen gespielt. Die Jungs haben das überragend umgesetzt, gegen einen guten Gegner."