Die Berlinerinnen, die nach sieben Jahren Abwesenheit in die 2. Bundesliga zurückgekehrt sind, dominierten von Beginn an das Spiel und unterstrichen ihre Ambitionen, die Liga nur als Zwischenstation auf dem Weg nach oben zu sehen. Andernach verteidigte mit großem Einsatz und hielt den Gegner lange Zeit in Schach. Besonders die Fünferkette der SG 99, in
der Magdalena Schumacher ihr Comeback feierte, machte es den Gästen schwer, klare Chancen herauszuspielen.
Pia Metzker bringt Berlin kurz vor der Pause in Führung
Kurz vor der Pause nutzte Berlin jedoch eine Unachtsamkeit in der Andernacher Defensive: Pia Metzker traf in der 45. Minute zur 1:0-Führung.
Andernach drängt auf den Ausgleich
Nach der Pause drängte Andernach auf den Ausgleich und hatte durch Leonie Stöhr die größte Chance des Spiels. Doch Berlins Torhüterin Cara Bösl blieb im Eins-gegen-Eins Siegerin.
Korina Janez entscheidet das Spiel
In der Schlussphase sorgte ein weiterer Fehler in der SG-Abwehr für die Entscheidung. Korina Janez erzielte in der 82. Minute das 2:0 für Berlin.
Teamchef Steinbach zieht positive Schlüsse
Trotz der Niederlage zog Andernachs Teamchef André Steinbach positive Schlüsse aus der Partie: „Wir haben bis zum Ende gekämpft und sind auf einem guten Weg. Gegen einen so starken Gegner war es schwer, aber wir hätten sie gern geärgert.“ Auch Co-Trainerin Verena Willinek betonte, dass sich die Mannschaft noch in der Findungsphase befinde, aber viel Potenzial zeige.
Nächstes Spiel gegen FC Ingolstadt
Die nächste Herausforderung wartet bereits am kommenden Sonntag, wenn die SG 99 auswärts beim FC Ingolstadt antritt.