Unsere Kolumnisten

Dirk Hoeren

Dirk Hoeren, Schängel by Nature. Geboren in Ehrenbreitstein, Bundeswehr in Koblenz, danach Lokaljournalist zwischen Ahr und Nahe, bevor es ihn in die weite Welt zog. Mehr als 30 Jahre politischer Korrespondent in Bonn, Berlin und Brüssel. Nun kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück. „Ich lebe gerne hier und schreibe drüber.“ Er macht sich Gedanken über seine Heimatstadt und die Region, beobachtet augenzwinkernd den Alltag zwischen Rhein und Mosel, legt auch mal den Finger in die Wunde. Pointiert, aber ohne Schaum vor dem Mund. 

zurück zu unseren Kolumnisten
Die letzten Kolumnen von Dirk Hoeren
  • Wieviel Bethlehem steckt in Koblenz?
    Und es begab sich zu der Zeit . . . So fängt die Weihnachtsgeschichte an. Wir erinnern uns an Maria und Josef, die in Bethlehem keine Unterkunft haben und in einem Stall Unterschlupf finden. Zwei Obdachlose auf der Suche nach einem Dach über dem Kopf. Eine alte Geschichte? Von wegen. Auch heute leben Menschen auf der Straße - selbst in unserer Stadt. Wieviel Bethlehem steckt in Koblenz? Zeit für eine weihnachtliche Bilanz!
    weiterlesen

  • Früher war mehr Lametta
    Seit ein paar Tagen ist er geöffnet, der Koblenzer Weihnachtsmarkt. „Unvergessliche Momente und Weihnachtszauber für die ganze Familie“, verspricht die Stadtverwaltung vollmundig den Besuchern. Aber irgendwie will zwischen Bratwurst, Krebbelcher und Glühwein keine echte Weihnachtsstimmung aufkommen. Wie hieß es damals beim feinsinnigen Komiker Loriot: „Früher war mehr Lametta.“
    weiterlesen

  • Viel Lärm um Nichts
    Koblenz hat es jetzt schwarz auf weiß: In der Stadt ist es zu laut! Auf 132 Seiten hat ein Stadtplanungsbüro ausgebreitet, was jedem Bewohner und Besucher längst klar ist: In Koblenz ist mehr Krach als auf dem Dorf.
    weiterlesen

  • Wie Koblenz aus Sch... Gold machen wollte - und Millionen in den Sand setzte
    Manchmal macht einen die Koblenzer Politik fassungslos. Da teilt die Verwaltung im Stadtrat unter ferner liefen mal eben mit, dass Millionen Euro zum Fenster rausgeworfen wurden. Der Rat, also die gewählten Vertreter der steuerzahlenden Bürger, nimmt es achselzuckend zur Kenntnis. Und geht zur Tagesordnung über. 
    weiterlesen

  • Laute Diskussion ums Stille Örtchen
    Toilettenpolitik in Koblenz: In seiner neuen Kolumne widmet sich Dirk Hoeren der kuriosen Debatte um Gendergerechtigkeit bei öffentlichen WCs. Grüne und Linke/Partei fordern mehr Toiletten und eine faire Verteilung für alle Geschlechter. Die Stadt plant neue Anlagen, doch eine geplante Machbarkeitsstudie für 50.000 Euro sorgt für Stirnrunzeln.
    weiterlesen

  • Seiltanz um die Seilbahn
    Die neue Kolumne von Dirk Hoeren ist hier!
    weiterlesen

  • Teure Staatsdiener
    In seiner neuen Kolumne wirft Dirk Hoeren einen Blick hinter die Kulissen der Beamtenstadt Koblenz und zeigt, wo die millionenfachen Gehaltsausgaben hinfließen.
    weiterlesen

  • Hotel-Inflation
    Das Loch mitten im Herzen der Koblenzer Innenstadt ist riesig. 60 Meter lang, 40 Meter breit, 10 Meter tief. In der riesigen Baugrube zwischen der Einkaufsmeile Löhrstraße und dem Wöllershof wächst das neue Projekt der Hotellerie-Kette „Motel One". Sie will hier eine ihrer Design-Unterkünfte bauen. 177 Zimmer, 22 Meter hoch. 
    weiterlesen

  • Tauben und Esel im Stadtrat
    Die neue Kolumne von Dirk Hoeren bei aktuell4u.
    weiterlesen

  • Und es war Sommer...
    Die neue Kolumne von Dirk Hören!
    weiterlesen

zum Seitenanfang