Gewitter, Hagel, Starkregenfälle und damit mögliches Hochwasser sowie Sturmböen sind gemeldet. Die Stadt Mayen ist bereits im Verwaltungsstab zusammen gekommen, um die aktuelle Lage abzuschätzen und Vorkehrungen zu treffen.
Aufruf zur Vorsicht und Sicherheitshinweise
Die Stadt Mayen ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, die Situation nicht zu unterschätzen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Die Stadtverwaltung empfiehlt Autos nicht in der unmittelbaren Nähe der Nette zu parken und ggf. bereits geparkte Fahrzeuge umzuparken. Der Pegel der Nette wird durch die Stadtverwaltung dauerhaft beobachtet.
Weiterhin steht die Stadt Mayen in einem ständigen Austausch mit der eigenen, sowie umliegenden Feuerwehren um mit einem entsprechenden Vorlauf auf eine Lageänderung im Umkreis reagieren zu können.
Informationskanäle und Bürgertelefon
Sollte die Lage sich negativ verändern, wird die Stadtverwaltung unmittelbar über ihre Online-Kanäle unter www.mayen.de/hochwasser sowie bei Facebook unter www.facebook.com/StadtMayen informieren.
Auch das Bürgertelefon ist ab sofort unter 02651-88 6000 erreichbar.