Was hat uns im Juli bewegt? Wir blicken zurück.

aktuell4u-Region |

Bei der Unterhauswahl in Großbritannien wird die Labour Party erstmals seit 2010 wieder stärkste Kraft. Deren Vorsitzender Keir Starmer wird in der Folge von König Charles III. zum neuen Premierminister ernannt. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird bei einem Attentat während einer Wahlkampfveranstaltung zur Präsidentschaftswahl angeschossen und verletzt. US-Präsident Joe Biden verzichtet auf eine erneute Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl im November. Spanien wird Fußball-Europameister.

Das geschah in Rheinland-Pfalz und der aktuell4u-Region:
  • 3. Juli: Die nordrhein-westfälische SPD-Politikerin Dörte Schall wird als designierte neue Sozialministerin in Rheinland-Pfalz vorgestellt. Sie soll Nachfolgerin des bisherigen Arbeits- und Sozialministers Alexander Schweitzer werden, der wiederum Ministerpräsident wird.
  • 10. Juli: Der rheinland-pfälzische Landtag wählt Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsidenten. Der 50-Jährige folgt auf Malu Dreyer (63), die zurückgetreten ist. Schweitzer erhält im Parlament sogar drei Stimmen mehr als das Ampel-Bündnis Abgeordnete hat.
  • 26. Juli: Die Olympischen Spiele in Paris werden eröffnet. Rheinland-Pfalz ist mit 15 Athletinnen und Athleten, die von der Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz unterstützt werden, vertreten.