Im Juni ist die Europawahl in der Europäischen Union. Zudem finden Kommunalwahlen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen statt. Julian Assange wird aus der Haft entlassen. Hochwasser in Süddeutschland. Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt.
Das geschah in Rheinland-Pfalz und der aktuell4u-Region:
- 2. Juni: Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring muss wegen Nebel nach 14-stündiger Unterbrechung vorzeitig abgebrochen werden. Den Sieg vor insgesamt offiziell 240.000 Zuschauern sicherte sich das Scherer-Audi-Team mit Frank Stippler, Christopher Mies, Ricardo Feller und Dennis Marschall.
- 6.-8. Juni: Zehntausende feiern friedlich beim dreitägigen Musikfestival Rock am Ring am Nürburgring. Polizei und Veranstalter sind mit dem Verlauf sehr zufrieden.
- 9. Juni: Die CDU wird bei der Europawahl in Rheinland-Pfalz wie auch auf Bundesebene stärkste Kraft. Die Christdemokraten erreichen 30,7 Prozent der Stimmen. Die Wahl zum EU-Parlament gilt in Rheinland-Pfalz zugleich als politischer Stimmungstest. Die SPD landet auf Platz 2 (17,5 Prozent) vor der AfD mit 14,7 Prozent.
- 10. Juni: Der langjährige rheinland-pfälzische CDU-Landeschef Christian Baldauf gibt sein Amt auf. Er werde auf einem Parteitag im September nicht noch einmal kandidieren, kündigt er an. Zu seinem Nachfolger wird in Frankenthal Gordon Schnieder gewählt.
- 19. Juni: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) tritt zurück. „Ich bin einfach nur müde, nicht amtsmüde. Die Kraft geht aus“, begründet sie ihren Schritt. Ihr Nachfolger soll Sozialminister Alexander Schweitzer werden. Dreyer war seit 2013 Regierungschefin in Rheinland-Pfalz. Auch im Landesvorsitz der SPD gibt es einen Wechsel, Roger Lewentz kündigt seinen Rückzug an. Als Nachfolgerin steht SPD-Fraktionschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bereit, sie wird auf einem Parteitag im September gewählt.
- 23. Juni: Marko Boos (SPD) wird zum neuen Landrat im Kreis Mayen-Koblenz gewählt. In der Stichwahl setzte er sich gegen Christian Altmaier (Freie Wähler) durch.
-
Verstorben im Juni:
- 1. Juni: Ruth Maria Kubitschek (†92) – deutsch-schweizerische Schauspielerin und Synchronsprecherin
- 8. Juni: Klaus Töpfer (†85) – deutscher Politiker