Das Event, organisiert von der MY-Gemeinschaft und dem Autohaus Nett und gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, bringt die Biathlon-Erfahrung in die Stadt – komplett mit einem neuen Nightbiathlon-Format, stimmungsvoller Musik von DJ Andreas Braun und speziellen Lichteffekten.
Biathlon für alle: Einzelwettkämpfe und CardioBiathlon-Duelle
Die Tour bietet Einblicke in den Biathlonsport, indem sie den Teilnehmern die Kombination aus Liegend- und Stehendschießen ermöglicht. Von 15 bis 18 Uhr sind alle Neugierigen eingeladen, die Sportart unverbindlich kennenzulernen und ohne Voranmeldung ihre Treffsicherheit mit finnischer Infrarottechnik zu testen. Wer die Herausforderung des „echten“ Biathlonerlebnisses sucht, kann am CardioBiathlon-Duell teilnehmen: Hier laufen die Teilnehmer 200 Meter auf einem Skilanglauftrainer, bevor sie im Liegend- und Stehendschießen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Etappensieg mit Aussicht auf ein Wochenende im Biathlon-Weltcup-Ort Oberhof
Der Gewinner des Tageswettkampfs in Mayen erreicht das Tourfinale, das im März 2025 in Oberhof stattfinden wird. Neben einem Training mit Olympiasieger Michael Rösch und einem Aufenthalt im ****+Schlosshotel Prinz von Hessen, darf sich der Tourchampion auf eine Siegerehrung im Rahmen eines Biathlonwochenendes freuen.
8. Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft für Teams
Ab 18 Uhr beginnt die Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft. Teams aus vier Teilnehmern können in verschiedenen Kategorien antreten, wobei jeder Teilnehmer zwei 200-Meter-Läufe und fünf Schüsse in Liegend- und Stehendposition absolvieren muss. Ein Übungsschießen für alle ist von 15 bis 18 Uhr möglich, die Anmeldung erfolgt online bis zum 6. Dezember.
Kids-Staffelchallenge für junge Biathlonfans
Auch für die jüngeren Fans (9–12 Jahre) gibt es eine besondere Herausforderung: Die Kids-Staffelchallenge. Mit einer kürzeren Distanz und altersgerechter Anpassung können Teams von vier Kindern ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Auch hier ist die Anmeldung bis zum 6. Dezember möglich.