Die beiden Unternehmen übergaben je 2.500 Euro an den Vereinsvorsitzenden Klaus Dillenberger auf dem Kunstrasenplatz an der Bimsstraße. Die Unterstützung dient der langfristigen Fortführung des beliebten Sommer-Fußballcamps für Kinder und Jugendliche.
Förderung durch lokale Unternehmen
Das Fußballcamp wurde ursprünglich durch das Förderprogramm „Zukunftspaket“ des Bundesfamilienministeriums ermöglicht. Da diese Förderung oft nur als Anschubfinanzierung dient, sind lokale Unterstützer wie die VR Bank und die Raiffeisendruckerei entscheidend für die Fortsetzung des Projekts. „Es ist uns ein Herzensanliegen, lokale Initiativen wie das Sommercamp des VfL Neuwied zu fördern“, betonte Matthias Herfurth, Vorstand der VR Bank.
Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche
Besonders Kinder aus finanziell schwächeren Familien profitieren von dem kostenlosen Camp. Der Bedarf ist groß, wie Vereinsvorsitzender Klaus Dillenberger bestätigte: „Die Kinder fragen schon, ob es das Camp nächstes Jahr wieder gibt.“ Dank der Spende wird das Angebot auch 2025 fortgesetzt. Ein Teil der Mittel fließt zudem in die Ausbildung ehrenamtlicher Fußballtrainer, was den Verein nachhaltig stärkt.
Engagement für die Region
Die Förderung entspricht auch den Zielen des Zukunftsausschusses der Stadt Neuwied, der sich für mehr Sportangebote für Kinder einsetzt. Bürgermeister Peter Jung lobte das Engagement der Unternehmen: „Als kinderfreundliche Kommune wollen wir Teilhabe für jedes Kind ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt der VR Bank und der Raiffeisendruckerei für ihre großzügige Unterstützung.“