Im neu angelegten Färbergarten wachsen unter anderem Färberkamille, Schafgarbe, Klatschmohn und Frauenmantel. Die Pflanzen ermöglichen Einblicke in die Herstellung natürlicher Farben. Die Kräuterspirale bietet Raum für zahlreiche Küchen- und Heilkräuter, die innerhalb der therapeutischen Angebote des Johanniter-Zentrums weiterverwendet werden.
Zertifiziertes Bildungskonzept unterstützt nachhaltige Entwicklung
Der Färbergarten wurde nach dem Konzept von sevengardens gestaltet und ist offiziell zertifiziert. Das Konzept ist Teil des UNESCO-Aktionsplans „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und fördert kreatives Lernen im Sinne von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.
Stadt Neuwied setzt auf inklusive Gesundheitsförderung
Die Stadt Neuwied unterstreicht mit der Erweiterung ihr Engagement für inklusive und nachhaltige Projekte. Der Therapiegarten soll als Ort der Bildung, Gesundheitsförderung und Gemeinschaft dienen – insbesondere für junge Menschen mit seelischen Belastungen.