Das traditionelle Bogenschießen wird immer beliebter. Wer sich für den Trendsport interessiert, kann sich bei der Volkshochschule Koblenz jetzt sogar den eigenen Bogen selbst bauen.
In den angebotenen Workshops und Kursen bekommen die Teilnehmer Rohlinge aus Esche zur Verfügung gestellt. Diese sollen dann in reiner Handarbeit zu schießfähigen Bögen verarbeitet werden. Nebenbei erfahren die angehenden Bogenbauer auch Wissenswertes über die Geschichte des Bogens von der Steinzeit bis zum neuzeitlichen Sportgerät.
Bögen werden individuell angepasst
Wie die VHS mitteilt, werden Größe, Auszugslänge und Zugstärke bei allen Teilnehmern individuell angepasst. Die Materialkosten seien bereits im Kurspreis enthalten, das benötigte Werkzeug werde vom Kursleiter Stefan Klein gestellt.
Interessierte haben die Wahl zwischen einem zweitägigen Workshop oder einem sechswöchigen Kurs. Der Workshop findet am 22. und 23. März 2025 jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Der Kurs läuft über sechs Dienstagabende ab dem 31. März 2025, jeweils von 18:45 bis 21 Uhr. Beide Angebote kosten 268 Euro.
Veranstaltungsort ist die Bogenbauwerkstatt Klein in der Bardelebenstraße 24 in Koblenz. Anmeldung und weitere Infos gibt es auf der Webseite der VHS Koblenz unter www.vhs-koblenz.de, per Mail an info@vhs-koblenz.de oder telefonisch unter 0261/129-3702, -3711, -3730, -3732 oder -3740.