Die diesjährige Techno-Veranstaltung Nature One in Koblenz hat trotz widriger Witterungsverhältnisse reibungslos stattgefunden. Die Polizeidirektion Koblenz berichtet von besonderen Herausforderungen, darunter die frühzeitige Anreise der Besucher aus Sorge vor Schließung des Campingareals und längeren Wegen aufgrund der Verhältnisse vor Ort.
Dennoch konnte das Verkehrsaufkommen effizient gehandhabt werden und größere Staus vermieden werden.
Erfreulich für die Polizei ist die Bestätigung ihrer Prognose, dass sich die Fallzahlen und Einsatzanlässe im Vergleich zum Vorjahr verringern würden, trotz der gestiegenen Besucherzahl von 60.000 im Jahr 2022 auf 65.000 in diesem Jahr.
Die Kriminalität im Bereich der Betäubungsmittel blieb ein Hauptanliegen. Insgesamt 124 Fahrten unter Drogen- oder Alkoholeinfluss wurden festgestellt. Zudem gab es 535 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Diebstahl und Körperverletzungen verzeichneten ebenfalls einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Die Einsatzkräfte mussten jedoch in zwei Fällen Widerstand gegen ihre Maßnahmen erleben.
Einsatzleiter Björn Neureuter äußerte sich positiv über den überwiegenden Teil der Besucher und blickt bereits optimistisch auf die Nature One 2024.