Die Stadtbibliothek Neuwied bietet ab sofort vier neue Online-Services an. Die digitalen Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen.

Neuwied |

Die Stadtbibliothek Neuwied erweitert ihr digitales Angebot: Wie die Stadt mitteilt, stehen Bibliotheksnutzern ab sofort vier neue Online-Services zur Verfügung. Diese können rund um die Uhr über alle gängigen Endgeräte genutzt werden.

Von Kindern bis Erwachsene

Mit den neuen Angeboten will die Bibliothek besonders die Bereiche Informationskompetenz, Leseförderung und Medienbildung stärken. Für die jüngsten Nutzer gibt es digitale Bilderbücher über den Dienst "Polylino". Erwachsene können auf "RiffReporter" zugreifen, der unabhängigen und werbefreien Journalismus bietet.

Schüler aller Klassenstufen haben die Möglichkeit, mit "sofatutor" digitale Lerninhalte zu nutzen. Wer eine neue Sprache lernen möchte, kann seinen Wortschatz mit "phase6" trainieren.

So funktioniert der Zugang

Das vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz geförderte Angebot steht allen Mitgliedern der Stadtbibliothek Neuwied zur Verfügung. Die neuen Services sind über die Website digitale-medien-rlp.de erreichbar. Dort können Interessierte die Stadtbibliothek Neuwied auswählen, sich anmelden und die Angebote direkt nutzen.