Die Stadt Boppard nimmt auch 2025 wieder an der internationalen Kampagne „Stadtradeln" teil. Ziel ist es, möglichst viele Menschen aufs Fahrrad zu bringen.

Boppard |

Boppard macht erneut beim Stadtradeln mit: Die Stadt beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis „STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima". Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, mehr Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Vom 16. Juni bis 6. Juli wird geradelt

In Boppard findet die Aktion über drei Wochen statt: vom 16. Juni bis zum 6. Juli 2025. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 80 Menschen in Boppard teil. Sie legten zusammen mehr als 13.500 Kilometer auf dem Fahrrad zurück.

Die Anmeldung ist ab sofort online möglich unter www.stadtradeln.de/boppard. Teilnehmen können alle, die in Boppard wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Auch Kommunalpolitiker sind aufgerufen mitzumachen.

Kilometer zählen per App

Bei der Anmeldung können sich die Radler einem Team anschließen oder ein eigenes gründen. Um die Auswertung der zurückgelegten Kilometer zu erleichtern, kann die Stadtradeln-App genutzt werden. Damit lässt sich jeder Weg, der mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, erfassen. Die Datenerfassung erfolgt anonym, sodass weder Start- noch Zielort einer Fahrt nachvollzogen werden können.

Für Fragen zum Stadtradeln stehen bei der Stadtverwaltung Robert Schumann und Dominik Nachtsheim per E-Mail (robert.schumann@boppard.de bzw. dominik.nachtsheim@boppard.de) zur Verfügung.