Die GUARDIANS stehen nach fünf Siegen aus 14 Spielen auf Platz zwölf der Tabelle, während die Dragons mit vier Siegen den 14. Rang belegen. Beide Teams warten seit mehreren Spielen auf einen Sieg. Die Gäste aus Quakenbrück starteten stark in die Saison, rutschten jedoch nach zehn Niederlagen in Serie ab.
Pat Elzie kehrt nach Koblenz zurück
Seit Ende November trainiert Pat Elzie, der ehemalige Coach der GUARDIANS, die Dragons. Trotz seiner Übernahme bleibt der Erfolg bisher aus, was auch an den starken Gegnern aus der oberen Tabellenhälfte liegt. Zuletzt unterlagen die Dragons Jena, Trier und Hagen.
Stärken und Schwächen der Dragons
Offensiv werden die Dragons von den drei Amerikanern Tajh Green, Connor Van Anthony und Taylor Johnson getragen, die regelmäßig zweistellige Punktzahlen erzielen. Gleichzeitig kämpfen sie mit vielen Ballverlusten (16.8 Turnover pro Spiel), was die GUARDIANS für sich nutzen möchten.
Herausforderungen für die GUARDIANS
Die GUARDIANS müssen ihre Defensive stärken, nachdem sie zuletzt jeweils knapp 100 Punkte gegen Crailsheim und Gießen kassierten. Zudem ist ein starker Offensivauftritt gefragt, denn die Koblenzer waren meist erfolgreich, wenn sie 80 Punkte oder mehr erzielten.
Die Unterstützung der Fans zählt
Die GUARDIANS hoffen auf eine gut gefüllte CGM-Arena und die Unterstützung ihrer Fans. Ein Sieg wäre nicht nur ein versöhnlicher Jahresabschluss, sondern auch wichtig, um sich vor den nächsten Aufgaben etwas Luft in der Tabelle zu verschaffen.