Die EPG GUARDIANS Koblenz treffen am Sonntag, 9. Februar um 17:00 Uhr in Tübingen im Rahmen des zweiten Teils des Doppelspieltages der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf die Tigers Tübingen, die als BBL-Absteiger aktuell hinter ihren Erwartungen zurückliegen.

Koblenz |

Bereits die jüngsten Ergebnisse im Abstiegskampf – mit Siegen von Artland Dragons und RASTA Vechta II – haben den Vorsprung der Guardians auf lediglich einen Sieg reduziert, wodurch insgesamt sieben Mannschaften um den Klassenerhalt ringen.

Aktuelle Saisonlage


Die Tigers, die derzeit auf Rang 9 stehen, konnten in den letzten Begegnungen keine verlässliche Konstanz zeigen. Im Heimspiel gegen die Eisbären Bremerhaven feierten sie zuletzt mit einem 74:59-Erfolg, wobei Samuel Idowu und Melkisedek Moreaux jeweils 19 Punkte erzielten. Trotz dieses Sieges gilt das Team in der Universitätsstadt als unsicher, da die Leistungen insbesondere gegen Topteams zu wünschen übrigließen.

Taktik und Personalsorgen
Die EPG GUARDIANS konnten im Hinspiel in Koblenz einen 80:73-Erfolg verbuchen und profitierten dabei von beeindruckenden Wurfquoten – ein Merkmal, das Trainer Marco van den Berg bereits in einem Spiel Anfang Dezember positiv hervorhob. Allerdings fiel es der Mannschaft in den Begegnungen in Kirchheim und Gießen in der zweiten Halbzeit schwer, den zuvor gesetzten positiven Akzent zu halten. Zudem belasten personelle Herausforderungen die Mannschaft: Neuzugang Brandon Averette erkrankte an einem Magen-Darm-Virus, und auch Center Ben Stevens zeigt seit Samstagnacht ähnliche Symptome, was seinen Einsatz in Frage stellt.

Ausblick und Live-Übertragung


Bereits im erfolgreichen Hinspiel musste auf die Verletzung des mittlerweile zurückgekehrten Kapitäns Dominique Johnson reagiert werden – ein Umstand, den die Guardians erfolgreich kompensieren konnten. Für das Auswärtsspiel in Tübingen hofft das Team, an die positive erste Halbzeit anzuknüpfen und wichtige Punkte im Klassenerhalt zu sichern. Die Begegnung wird live auf Sportdeutschland.TV übertragen, sodass Fans und Interessierte die spannende Partie verfolgen können.