Auch in der Bezirksliga Mitte ist die fußballlose Zeit ab diesem Wochenende vorbei. Schon heute Abend spielen Untermosel - Boppard und Maifeld-Elztal gegen Oberzissen. Das Spitzenspiel findet am Sonntag statt, wenn in Mendig Tabellenführer Eintracht Mendig auf den Tabellenzweiten Rübenach trifft.

Rheinland |

SV Untermosel Kobern-Gondorf : SSV Boppard
  • Freitag, 7. März, 19:30 Uhr, KRP Kobern

Als bester Aufsteiger ging der SV Untermosel in die Winterpause. Mit 29 Punkten ist das Team von Tobias Wirtz auf dem 4. Tabellenplatz. Das soll gerne so bleiben, wenn heute Abend der SSV Boppard in Kobern gastiert. Die Mannschaft von Trainer Hild hat eine insgesamt zufriedenstellende Vorbereitung hinter sich. "Es ging uns wie all den anderen. Viele Trainingsausfälle aufgrund von Verletzungen, Krankheiten." Boppard muss nach unten schauen. Nach fünfzehn Punkten aus den ersten fünf Spielen kam danach nicht mehr viel. Sechs weitere Punkte aus elf Spielen. Hild: "Um sicher drin zu bleiben, sollten die 35 Punkte geknackt werden." 

SG Maifeld-Elztal : SV Oberzissen
  • Freitag, 7. März, 20 Uhr, Rasenplatz Gering

Nach einer durch viele Ausfälle und Verletzungen geprägten Vorbereitung geht es heute Abend auf der Geringer Alm wieder rund.

Und auch heute wird Maifeld´s Trainer Daniel Fischer nicht aus dem Vollen schöpfen können, im Gegenteil. Auf ein halbes Dutzend Leistungsträger muss Fischer verzichten. Andere kommen eben erst aus einer Krankheit und müssen ran. Fischer: "Jammern nützt nichts. Die elf die heute Abend auf dem Rasen stehen müssen brennen. Jeder Grashalm muss umgepflügt werden."

Etwas besser steht es um den SV Oberzissen. Rang 11 mit 20 Punkten bedeutet aber längst nicht, dass sich das Team von Eike Mund sicher fühlen kann. Emmelshausen, die im Winter personell enorm nachgelegt haben, steht nur drei Punkte hinter den Brohltalern. Von daher kann man sich auf einen großen Kampf auf der Geringer Alm freuen.

TuS Mayen : SG Argenthal
  • Samstag, 8. März, 15:30 Uhr, TuS Platz

Ein tabellarisches Nachbarschaftsduell steht an diesem Samstag im Nettetal an, wenn der Siebte TuS Mayen auf den Achten aus Argenthal trifft.

Eigentlich kam die Winterpause zu keinem guten Zeitpunkt für den TuS. Nach einem schwachen Start hatte sich die Mannschaft von Marc Steil gefangen und siegte zuletzt dreimal in Folge. Mit der Wintervorbereitung sind die Mayener zufrieden. Auch, dass Marc Steil und sein Co-Trainer Mirko Panzetta die Verträge bis Juni 2026 verlängert haben und damit für Kontinuität stehen. Mit Marlon Leidenbach (zuletzt Hessenligist Hadamar) konnte sich der TuS verstärken, zudem ist Hamza Aloui wieder fit, der in der Vorbereitungszeit fast nach Belieben traf.

Gegner Argenthal geht zuversichtlich ins Spiel gegen Mayen. Und das, obwohl mit Robin Gründer, Torwart Silas Kiefer und Florian Heyer drei Spieler längerfristig ausfallen. "Der Kader ist breit, die Vorbereitung war gut und wir wollen in Mayen punkten, um schnell in einen guten Rhythmus zu kommen", sagt Spielertrainer Simon Peifer.

SV Eintracht Mendig : FV Rübenach
  • Sonntag, 9. März, 15 Uhr, Baumaschinen-Junglas Stadion Mendig

Mit einem Kracherspiel startet die Bezirksliga Mitte ins neue Jahr! Der Tabellenführer aus Mendig (42 Punkte) empfängt den Tabellenzweiten Rübenach (36 Punkte) zum Gipfeltreffen.

Mendig hat eine sehr ordentliche Vorbereitung hinter sich. Zuletzt besiegte man den Ligarivalen Oberzissen 4:0 und auch die Rheinlandligisten Malberg und Andernach schlug man. Gelassen gibt sich Eintracht Trainer Damir Mrkalj. "Rübenach steht viel mehr unter Druck als wir. Selbst wenn wir verlieren sollten, wären wir nach wie vor Tabellenführer. Unser Ziel ist es erst einmal nicht zu verlieren und schauen was geht."

In manchen Hinterköpfen steckt natürlich die letzte Saison. Auch da kam man aus als Tabellenführer ins neue Jahr und wurde am Ende durch gereicht. "Gut, dass man es als Warnung in den Hinterköpfen hat", sagt Mrkalj. "Aber die Rahmenbedingungen sind jetzt anders."

Auch Benedikt Lauer freut sich auf das Spitzenspiel. "Wir haben uns gut vorbereitet und fahren mit Ausnahme von Jordi Frohn mit voller Kapelle nach Mendig." Lauer schiebt Mendig die Favoritenrolle zu, sieht aber seine Mannschaft bestens gerüstet. "Mendig hat wohl die beste Defensive der Liga, aber wir haben eine sehr gute Offensive. Es wird interessant, wer sich am Ende durchsetzt."

SV Anadolu Spor Koblenz : FC Germania Metternich
  • Sonntag, 9. März, 15 Uhr, Hartplatz Feste Franz

Koblenzer Derby am Sonntagnachmittag im Stadtteil Lützel. Der Tabellendritte Anadolu empfängt den Tabellenfünften Metternich zum Verfolgerduell.

Anadolu hat die Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz nicht aufgegeben und entsprechende Weichen gestellt. Ab dem Sommer wird Fatih Sözen neuer Trainer von Anadolu Spor werden. Der bisherige Trainer wechselt "an den Schreibtisch" und wird sportlicher Leiter. Ramovic wird aufgrund eines Umzugs nicht mehr viermal in der Woche auf dem Trainingsplatz stehen können.

Der Kader für die kommende Saison nimmt schon Gestalt an. Bisher wurde mit vierzehn Spielern der Vertrag verlängert.

Der Gegner aus Metternich stellt sich auf ein echtes Derby und ein kampfbetontes Spiel ein. "An einer mangelnden Einstellung wird es am Sonntag sicherlich nicht liegen", sagt FCM Trainer Leo da Sousa, der mit der Vorbereitung nur bedingt zufrieden war. "Immer wieder fehlten Spieler aufgrund Erkrankungen und Verletzungen. Und auch am Sonntag wird uns der eine oder andere Stammspieler fehlten."

TuS Rheinböllen : TuS Oberwinter
  • Sonntag, 9. März, 14:45 Uhr, KRP Rheinböllen

Der abstiegsgefährdete Aufsteiger aus Rheinböllen empfängt zum ersten Meisterschaftsspiel des Jahres den Namensvetter aus Oberwinter.

Nicht nur den Vereinsnamen "TuS" haben beide Vereine gemeinsam, bei beiden wird auch der amtierende Trainer zum Saisonende ausscheiden.

In Rheinböllen hört Raffa da Sousa nach vielen erfolgreichen Jahren auf, in Oberwinter geht die Ära Cornel Hirt im Sommer zu Ende.

Beide Trainer wollen natürlich mit größtmöglichem Erfolg ihre erfolgreiche Arbeit beenden. In Rheinböllen wäre das ganz klar der Klassenerhalt, Oberwinter möchte mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun kriegen. Zwei ehemalige Mayener verstärken den TuS Oberwinter. Kevin Cabello und Keeper Niklas Nett schnüren jetzt für die Bandorfer die Schuhe. Der bisherige Keeper Niklas Fachinger wechselte bekanntlich nach Ahrweiler.

Die weiteren Spiele (jeweils Sonntag, 9. März um 15 Uhr)
  • SV Weitersburg : Ahrweiler BC II
  • SG Mülheim-Kärlich II : TSV Emmelshausen