Die SG Vordereifel ist fast durch: Drei Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den zweiten Platz sieben Punkte.
Während sich Vordereifel beim Auswärtssieg in Bogel (2:0) keine Blöße gab, spielten die größten Verfolger TuS Oberwinter (2:2 in Mayen) und Anadolu Spor (3:3 gegen Rübenach) nur Unentschieden.
SG Eintracht Mendig : SSV Boppard 1:1 (1:0)
Zwar hatte die Mendiger Eintracht über weite Strecken mehr vom Spiel, am Ende aber ging das 1:1 zwischen Mendig und Boppard in Ordnung.
"Es hatte uns vielleicht etwas die Spannung gefehlt, aber wir hätten das Spiel aber auch schon lange zu haben müssen." so Mendigs Co-Trainer Damir Mrkalj nach der Partie. Nach einer Ecke für Boppard schnappte sich Brice Mitel das Leder im eigenen Strafraum, sprintete über den halben Platz und setzte den mitgelaufenen Tim Montermann in Szene der zum 1:0 traf (19.) In der Folge versäumte es Mendig nachzulegen, so dass man mit 1:0 die Seiten wechselte. Mendig hatte auch in der zweiten Hälfte Chancen, einmal verwehrte die Latte das mögliche 2:0. Und so kamen die Bopparder zurück und erzielten in der 73. Minute durch Philipp Pitkowski das 1:1.
SG Maifeld : SG Westum 1:1 (1:0)
Kein gutes Spiel sahen die rund 80 Zuschauer im ehrwürdigen Polcher Leo-Schönberg Stadion. Praktisch mit der ersten richtigen Chance des Spiels erzielte Niklas Wedemayer nach einem weiten Flankenball die Maifelder Führung (44.)
Die akut abstiegsgefährdeten Westumer kamen im Verlauf der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel und erzielten kurz vor dem Abpfiff den Ausgleichstreffer. Tim Palm ließ dem Maifelder Torwart aus dreizehn Metern keine Abwehrchance. Kurz vor dem Abpfiff sah Maifeld´s Jan Fasel nach einer Beleidigung die Rote Karte (90.+3)
TSV Emmelshausen : SG Liebshausen 1:0 (0:0)
Durch das Goldene Tor von Ozan Inal hat der TSV Emmelshausen das Hunsrück-Derby gegen die SG Liebshausen gewonnen und damit, zumindest vorübergehend, die Abstiegsplätze verlassen. Vor 100 Zuschauern in Emmelshausen traf Inal in der 63. Minute zum Heimsieg.
SG Mülheim-Kärlich II : SV Oberzissen 2:4 (2:2)
Der SV Oberzissen punktet munter weiter. Beim 4:2 Auswärtserfolg bei der Mülheim-Kärlicher Reserve knackten die Brohltaler die 30 Punkte Marke und dürfen aller Voraussicht nach auch im nächsten Jahr wieder Bezirksliga spielen. Vor 115 Zuschauer brachte Tobias Höper die Gäste in der 11. Minute 0:1 in Führung. Mit einem Doppelschlag drehte Mülheim II das Spiel. Tobias Karvelat (35.) und Melih Tamur (36.) mit den Treffern zum 1:1 und 2:1 binnen einhundert Sekunden. Jannik Schneider mit dem Oberzissener Ausgleich in der 43. Minute.
In der zweiten Hälfte riss Oberzissen das Spiel an sich. Lukas Groß (2:3. 49.) und wiederum Höper (2:4, 70.) zum Auswärssieg des SVO.
TuS Mayen : TuS Oberwinter 2:2 (0:2)
Der TuS Oberwinter hat es in Mayen verpasst, den Anschluss an Tabellenführer Laubach zu halten. Dabei stand es vor 160 Zuschauern im Mayener Nettetalstadion zur Pause 0:2 für die Gäste. Max Blohm (13.) und Kodai Stalph (38.) trafen für Oberwinter, eine absolut verdiente Führung.
In der zweiten Hälfte kamen die Hausherren immer besser ins Spiel. Ein umstrittener Elfmeterpfiff für den TuS Mayen drehte das Spiel zu Gunsten der Eifelaner. Josip Bilac verkürzte vom Punkt zum 1:2 (71.) und nur fünf Minuten später der umjubelte Ausgleich für Mayen. Oberwinters Keeper Fachinger ließ einen Schuss von Tim Feiler nach vorne abprallen, Noor Abo Zard staubte ab. 2:2. Und eigentlich trafen die Mayener ein drittes Mal. Nach einer Ecke war wiederum Abo Zard mit dem Fuß am Ball, der Ball war wohl über der Linie, aber Schiedsrichter Dominik Link gab den regulären Treffer nicht.
So blieb es am Ende beim 2:2 in einem mitreißendem Spiel, das aber am Ende für beide Mannschaften zu wenig war.
SG Bogel : SG Vordereifel Laubach 0:2 (0:1)
Die SG Vordereifel hat mit dem 2:0 Sieg in Bogel die Tür zur Rheinlandliga sperrangelweit geöffnet. Nachdem die Konkurrenz aus Oberwinter (2:2 in Mayen) und Anadolu Spor (3:3 gegen Rübenach) nicht über ein Unentschieden hinaus kamen, fehlt den Eiflern nur noch ein Punkt zum Aufstieg ins Verbandsoberhaus.
Jan Fritz hatte Laubach vor 150 Zuschauern in der 42. Minute in Führung gebracht. Torjäger Lukas Mey machte in der 77. Minute mit dem 0:2 alles klar.
Durch die Niederlage der SG Bogel und den gleichzeitigen Siegen der Konkurrenz steht Bogel jetzt wieder auf einem Abstiegsplatz.
SG Viertäler Oberwesel : SV Weitersburg 1:2 (0:1)
Absteiger Oberwesel hat auch gegen den SV Weitersburg nicht punkten können. Vor 70 Zuschauern brachte Marcel Christ den SVW in der dreißigsten Minute mit 0:1 in Führung. Jonas Henzel gelang für die Viertäler in der 54. Minute der 1:1 Ausgleich. Karsten Lauer sorgte mit dem 1:2 für die Gelb-Blauen für den sechsten Auswärtssieg der Gäste.
SV Anadolu Spor Koblenz : FV Rübenach 3:3 (1:1)
Ausgerechnet im Derby gegen den Koblenzer Rivalen aus Rübenach hat der SV Anadolu aller Voraussicht nach den direkten Aufstieg vergeben.
Nach dem 3:3 gegen starke Rübenacher hat man aber - als Aufsteiger - nach wie vor alle Chancen auf den Relegationplatz gegen die Vizemeister der Bezirksliga West und Ost.
Das man noch alle Chancen auf Platz 2 hat, ist Hüseyin Karalalek zu verdanken, der vor 120 Zuschauern auf "Feste Franz" alle drei Tore für die Mannschaft aus dem Stadtteil Lützel erzielte. Sascha Engel hatte in der 9. Minute Rübenach in Führung gebracht, Karalalek glich in der 35. Minute aus.
Ein Doppelschlag von Ronaldo Kröber zum 1:2 (56.) und wiederum Engel (59.) brachte Rübenach mit 1:3 in Führung.
Karalalek traf in der 62. Minute zum 2:3, es wurde wieder spannend. In der 90. Minute Elfmeter für Anadolu. Karalalek schnappte sich das Leder und traf zum Endstand von 3:3.
Spielfrei: Grafschafter SG