Die Ergebnisse der Bezirksliga-Mitte Rheinland am 33. Spieltag.

Rheinland |

In der Bezirksliga Mitte sind am Pfingstwochenende einige Entscheidungen gefallen. Durch ein 4:2 gegen die SG Westum konnte sich die SG Vordereifel Laubach vorzeitig zum Meister der Bezirksliga Mitte und Aufsteiger in die Rheinlandliga küren. Zum Showdown zwischen Oberwinter und Anadolu kommt es am nächsten Sonntag in Bandorf. Beide Mannschaften machten ihre Hausaufgaben. Während Oberwinter in Mülheim-Kärlich 3:2 siegte, fegte Anadolu Spor den SSV Boppard mit 6:0 aus Lützel.

Die SG Bogel indes ist abgestiegen.

SG Mülheim-Kärlich : TuS Oberwinter 2:3 (1:2)

Der TuS Oberwinter hat seine Hausaufgabe vor dem entscheidenden Spiel um den Relegationsplatz gegen Anadolu am kommenden Sonntag gemacht.

3:2 siegte die Mannschaft von Cornel Hirt. Thomas Enke (2.) und Mirco Koll (17.) hatten den TuS schnell mit 0:2 in Führung gebracht. Tobias Karvelat machte es mit dem 1:2 (36.) wieder spannend. Islam Reggami brachte Oberwinter erneut mit zwei Toren Vorsprung in Führung. 1:3 in der 69. Minute. Kian Sosiadar machte es am Ende mit dem 2:3 (89.) nochmal spannend, es blieb aber bis zum Abpfiff beim Sieg des Tabellendritten.

TuS Mayen : SV Weitersburg 2:4 (1:3)

Der SV Weitersburg hat die Heimserie des TuS Mayen beendet. Nach elf Siegen und vier Unentschieden mussten die Mayener Spieler erstmals als Verlierer den Platz verlassen. Tom Johann hatte Mayen in Führung gebracht (12.), dann drehten die Weitersburger die Partie. Oscar Mers (20.), Lucas Pietrusky (22.) und Routinier Marcel Christ (45.) brachten den Gast zur Pause 1:3 in Führung.

Der TuS verkürzte in der 49. Minute. Calvin Müller mit dem 2:3. Fünf Minuten später traf Adrian Knop zum 2:4 Endstand.

SG Maifeld : SV Oberzissen 1:5 (1:2)

Der SV Oberzissen spielt auch in der Saison 2024/25 in der Bezirksliga Mitte. Die Mannschaft von Julian Hilberath siegte bei "Fritz Walter Wetter" in Polch mit 1:5. Lukas Groß mit der Führung für den SVO (29.) den Christian Funk wenig später ausgleichen konnte (33.). Wiederum Groß brachte Oberzissen erneut in Front (36.) Nach der Halbzeit sorgte ein Doppelschlag für klare Verhältnisse. Jannik Schneider (47.) und John Schneider (51.) mit der Vorentscheidung, die in der 71. Minute Groß mit seinem dritten Treffer des Abends auf 1:5 ausbaute.

TSV Emmelshausen : Grafschafter SG 5:1 (2:0)

Einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt für den TSV Emmelshausen. Gegen Absteiger Grafschafter SG gelang den Hunsrückern ein verdienter 5:1 Erfolg. Bis zur 21. Minute mussten die rund 100 Zuschauer warten, bis der TSV in Führung ging. Winterneuzugang Leutrim Kabashi mit dem 1:0.

Luca Boos erhöhte kurz vor dem Pausentee auf 2:0. Wiederum Boos machte mit dem 3:0 nach dreiundfünfzig Minuten alles klar. Mohamed Alhaj erhöhte auf 4:0 (62.). Tizian Karaschewitz mit dem Ehrentreffer zum 4:1 (73.) für die GSG. Das letzte Tor der Partie erzielte Fabian Nass, der in der 77. Minute zum 5:1 Endstand traf.

SV Anadolu Spor Koblenz : SSV Boppard 6:0 (1:0)

Dreiundvierzig Minuten hielt der SSV ein 0:0 auf dem berüchtigten und von Pfützen übersäten Hartplatz in Lützel, hatte Chancen in Führung zu gehen. Mit dem 1:0 von Kerim Faljic (43.) nahm das Schicksal für die Bopparder seinen Lauf. Anadolu spielte jetzt groß auf und schoss sich bereits in Form für das anstehende Spiel in Oberwinter. Silvio Golz (50.), Huseyin Karalalek (65., 71.), Mazlum Sari (83.) und wiederum Golz (88.) schraubten das Ergebnis auf 6:0 für die Männer von Dzenis Ramovic.

SG Eintracht Mendig : SG Liebshausen 2:4 (2:3)

Chancenwucher gegen Effizienz. So könnte man das Spiel zwischen den Tabellennachbarn Mendig (6.) und Liebshausen (7.) zusammenfassen.

Dabei ging es prächtig los für die Vulkanstädter vor 110 Zuschauern an der Brauerstraße. Damir Mrkalj (3.) und Milan Rawert (11.) hatten die Vulkanstädter früh mit 2:0 in Führung gebracht. Liebshausen reagierte und knackte mit langen Bällen die Mendiger Hintermannschaft das eine ums andere Mal. So fielen die Treffer der Hunsrücker durch Nico Merg (12.), Nico Wilki (21.) und Robin Gründer (33.) alle nach dem gleichen Muster.

Als Daniel Römer in der 55. Minute auf 2:4 für die SG ALM erhöhte - gleichzeitig das 100. Saisontor - war das Spiel entschieden. Dies aber nur, weil die Hausherren ein halbes Dutzend glasklarer Chancen vergaben. "Wir haben die Tore nicht gemacht, der Gegner war effektiv und hat uns immer wieder über lange Bälle geknackt. Und darum ist am Ende der Sieg auch verdient." so Mendigs Co-Trainer Damir Mrkalj.

SG Vordereifel Laubach : SG Westum 4:2 (1:1)

Die SG Vordereifel ist Meister der Bezirksliga Mitte und Aufsteiger in die Rheinlandliga.

Dank zweier später Tore hat die SG Vordereifel das große Ziel erreicht und steigt erstmals in seiner Vereinshistorie in die höchste Verbandsklasse auf.

Es startete nicht nach Plan für den Meister. Die abstiegsgefährdeten Westumer, die selber dringend Punkte brauchten und nicht zum Gratulieren in die Eifel fuhren, gingen durch Tim Palm nach zwanzig Minuten 0:1 in Führung. Erst eine Minute vor dem Halbzeitpfiff der umstrittene Ausgleich für Laubach. Ole Conrad soll beim 1:1 knapp im Abseits gestanden haben.

Ganz anders als in der ersten Halbzeit spielten die Laubacher vor 250 Zuschauern groß auf und erarbeiteten sich eine Torchance nach der anderen.

Wieder war es der Ex-Andernacher Conrad, der in der 57. Minute traf. Vordereifel stürmte weiter, hätte schon 4:1 oder 5:1 führen müssen als es plötzlich still wurde im weiten Rund. Wieder war es Palm, der per Kopf zum völlig überraschenden 2:2 traf (85.).

Doch nur zwei Minuten nach dem Ausgleich ließ Mannschaftskapitän Lukas Mey das kleine Laubacher Stadion beben. Jonas Gorges bediente den Ex-Mayener per Kopf, der Rest war für Mey Formsache. Das hochverdiente 3:2 in der 87. Minute. In der Nachspielzeit zerstreute Charly Goebel mit dem 4:2 die restlichen Zweifel und gab den Startschuss für eine feuchtfröhliche Aufstiegsnacht.

Am Dienstag spielt die SG Bogel zuhause gegen Rübenach. Verliert Bogel steht man als Absteiger fest.

Spielfrei: SG Viertäler Oberwesel