Kann Tabellenführer Rübenach seinen Lauf fortsetzen gegen starke Mendiger? Koblenzer Derby wenn Germania Metternich den SV Anadolu empfängt. Zur Oberzissener Kirmes empfängt der SVO die SG Maifeld. Kann Mayen endlich den ersten Sieg einfahren gegen sturmstarke Argenthaler? Das und vieles mehr bietet die Bezirksliga Mitte an diesem Wochenende.
Freitag, 23.08.2024, 19:30 Uhr
SSV Boppard : SV Untermosel Kobern-Gondorf
Im Bopparder Stadion trifft der heimische SSV auf den Neuling von der Untermosel.
Diese sind optimal in die Saison gestartet. Sechs Punkte nach den Spielen in Mayen und gegen Argenthal, damit war nicht unbedingt zu rechnen.
Boppard startete mit einem 5:1 Auswärtssieg in Rheinböllen in die Liga.
Wer setzt seine Miniserie fort?
SV Oberzissen : SG Maifeld-Elztal
Zwei Spiele - zwei knappe Niederlagen. Es war mehr drin für die Mannschaft von Eike Mund, die am heutigen Freitagabend schon etwas unter Druck steht. Damit der Saisonstart nicht ganz misslingt, sollten gegen die Maifelder die ersten Punkte her, vor allem wo in Oberzissen am Wochenende Kirmes gefeiert wird. Und es sich mit drei Punkten auf der Habenseite besser feiern lässt.
Maifeld hingegen möchte den Partycrasher geben. Immerhin hat man beim Meisterschaftsauftakt am letzten Wochenende überzeugt und Vizemeister Oberwinter 2:1 besiegt. Drei Punkte, die nach dem Pokal-Aus gegen Urbar Balsam auf die Seele der Kombinierten war. Auch gegen den SVO rechnet sich die Mannschaft von Daniel Fischer was aus.
Samstag, 24.08.2024
TSV Emmelshausen : SG Mülheim-Kärlich II, 17:00 Uhr
Kellerduell in Emmelshausen, wenn die bislang punktlosen Teams aus Emmelshausen und Mülheim II die Klingen kreuzen.
Wer erringt den ersten Sieg oder bleiben am Ende beide Mannschaften sieglos?
Sonntag, 25.08.2024
SG Argenthal : TuS Mayen, 14:45 Uhr
Nur vier Tage nach dem schmerzlichen Pokalaus in Rheinböllen (1:2 n.V.) muss der TuS Mayen erneut im Hunsrück antreten.
Neben der Niederlage belasten die Mayener zwei Ausfälle. Tim Feiler musste nach einer Gehirnerschütterung zur Halbzeit ausgewechselt werden und fällt in Argenthal aus, Torwart Niklas Nett sah die Rote Karte und wird den Mayenern in Argenthal fehlen. Ein Punkt aus zwei Spielen. Es ist nicht das was sich die Mayener zum Saisonstart erwartet haben. Aber auch die SG "ALM" startete nicht optimal in die Saison, unterlag zuletzt Kobern-Gondorf 1:2.
Ein Fifty-Fifty Spiel erwartet die Zuschauer auf dem Argenthaler Rasenplatz.
TuS Oberwinter : TuS Rheinböllen, 15:00 Uhr
Auf dem Kunstrasenplatz in Bandorf empfängt der TuS den Namensvetter aus Rheinböllen. Die Gäste zieren derzeit das Tabellenende nach zwei deutlichen Niederlagen, konnten aber unter der Woche den TuS Mayen aus dem Rheinlandpokal werfen und wittern Morgenluft.
Oberwinter indes ist mit nur einem Punkt aus zwei Spielen ebenfalls schwach gestartet. Die Mannschaft von Cornel Hirt dürfte nach dem Pokalsieg der Hunsrücker gewarnt sein, die kampfstarken Hunsrücker nicht unterschätzen. Ob sich die 120 Pokalminuten der Gäste vom Mittwoch auswirken wird sich zeigen.
FC Metternich : SV Anadolu Spor Koblenz, 15:00 Uhr
Derby am Trifter Weg in Metternich, wenn die Metternicher den SV Anadolu Spor empfangen. Beide Mannschaften liegen mit derzeit vier Punkten aus zwei Spielen einträchtig beieinander. Und beide haben Ambitionen bis zum Ende vorne mitzuspielen. Ein Derby, das viel verspricht. Personell drohen den Metternichern vier Spieler auszufallen. Leo da Sousa hofft, dass der eine oder andere doch noch mitspielen kann. Auf der anderen Seite wird auch Anadolus Trainer Dzenis Ramovic der eine oder andere Spieler urlaubsbedingt fehlen. "Wir würden natürlich gerne gewinnen, aber in Anbetracht des Gegners und unserer Personaldecke wäre auch ein Punkt o.k." so Ramovic.
FV Rübenach : SV Eintracht Mendig, 15:00 Uhr
Gipfeltreffen in Rübenach, wenn Tabellenführer Rübenach den derzeit Tabellenfünften Mendig empfängt. Auch nach dem Abgang des letztjährigen Torschützenkönig Ronaldo Kröber (38 Saisontore), wissen die Rübenacher wo des Gegners Kiste steht. Elf Tore in zwei Spielen ist eine Ansage, dass 2024/25 mit dem FVR zu rechnen ist. Gegner Mendig fährt mit breiter Brust zum Auswärtsspiel. Nach dem Sieg in Oberwinter und dem Remis gegen Metternich peilen die Vulkanstädter den zweiten Saisonsieg an, wissen aber auch um die Schwere der Aufgabe. "Rübenach hat eine gute Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Defensivspielern." so SGE Trainer Damir Mrkalj. Apropos defensive alte Hasen. In Rübenach kann Mrkalj wieder auf seinen spielenden Co-Trainer Kodai Stalph zurückgreifen.
Ahrweiler BC II : SV Weitersburg, 16:30 Uhr
Überraschend gut schlägt sich die ABC Reserve nach den ersten Spielen. Aber das ist, wenn man sich den Kader betrachtet auch kein großes Wunder. Erfahrene Spieler mit Ober- und Verbandsligaerfahrung und junge Talente hat Ahrweilers Trainer Filip Dickebohm erfolgreich zusammengeführt.
Gegner Weitersburg hat in der Vorwoche einen wichtigen 1:0 Sieg gegen Emmelshausen eingefahren und sich dadurch nach der 1:7 Niederlage in Rübenach rehabilitiert. Den Schwung möchte man bei der Rheinlandligareserve der Ahrstädter gerne mitnehmen.