Die Crosslauf-Meisterschaften bilden traditionell den Abschluss des Leichtathletik-Jahres, und die LG Rhein-Wied hat sich dabei erneut als dominierende Kraft erwiesen.

Laubach/Neuwied |

Beim Wettkampf in Laubach im Hunsrück holte das Team insgesamt 32 Medaillen, davon 19 auf Rheinland-Ebene (sieben Mal Gold) und 13 in der Rheinland-Pfalz-Wertung (sechs Mal Gold). Mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und einer starken Teamleistung setzte die LG Rhein-Wied ein beeindruckendes Ausrufezeichen.

Souveräne Einzelsiege

Zu den herausragenden Leistungen des Tages zählte der Sieg von Denni Neumann in der U20-Kategorie. Mit einer Zeit von 12:32 Minuten hatte er einen Vorsprung von 29 Sekunden auf Florian Henne, der Silber gewann. Besonders bemerkenswert: Jasper Kraus, der als Jahrgang 2008 in die U20 hochstartete, belegte in 15:04 Minuten den dritten Platz in der Rheinland-Wertung.

Auch in der Seniorenklasse M50 setzte die LG Rhein-Wied Akzente. Marc Suhrcke gewann in 21:28 Minuten mit einem Vorsprung von rund drei Minuten vor seinem Teamkollegen Peter Hertle (24:22). In einem spannenden Duell um Platz zwei musste sich Ingo Neumann seinem Konkurrenten Lutz Kohlhaas knapp geschlagen geben. Dennoch sicherte sich mit Uwe Klein auf Rang drei ein weiterer Rhein-Wieder Läufer eine Podestplatzierung.

Nachwuchs und Teamgeist im Fokus

Die LG Rhein-Wied bewies erneut ihre Stärke im Nachwuchsbereich. Bei den Jungen erzielte Sebastian Henne Silber in der M15 (8:56 Minuten), während Ben Bartman in der M14 als drittbester Rheinländer ins Ziel kam. Auch die Mädchen waren erfolgreich: Lia Smolka sicherte sich in der U18 Silber auf Rheinland- und Bronze auf Rheinland-Pfalz-Ebene, während Laura Köhler mit Bronze in der Rheinland-Wertung überzeugte.

Die LG stellte mit über 30 gemeldeten Athletinnen und Athleten das größte Teilnehmerfeld und konnte dadurch auch in den Mannschaftswertungen glänzen. Viermal Gold in beiden Auswertungen zeugen von der geschlossenen Teamleistung. Die siegreichen Mannschaften waren das M50/55-Team (Marc Suhrcke, Ingo Neumann, Uwe Klein), die U20 (Denni Neumann, Florian Henne, Jasper Kraus), die weibliche U18 (Lia Smolka, Laura Köhler, Alina Forkert) und die U12 (Tom Bartman, Jakob Schorn, Felix Trapp).

"Teamgedanke wird großgeschrieben"

Die LG Rhein-Wied zeigte sich auch in den weiteren Altersklassen stark. Silber ging in der Rheinland-Wertung an die männliche U16 (Sebastian Henne, Ben Bartman, Jona Carsten) und Bronze an die männliche U14 (Lins Schmitz-Elges, Phillip Sommer, Jasper Ott).

„Diese Ergebnisse zeigen, wie sehr bei uns der Teamgedanke gelebt wird“, betonte ein Vertreter der LG Rhein-Wied. Der Erfolg in Laubach sei ein Beleg für die kontinuierliche Arbeit im Verein und die breite Basis an talentierten Athletinnen und Athleten. Mit dem erfolgreichen Abschneiden in Laubach verabschiedet sich die LG Rhein-Wied aus der Saison und blickt optimistisch auf das kommende Jahr.