Unter dem schützenden Hallendach trotzten die jungen Athleten winterlichen Temperaturen und begeisterten sich für Disziplinen wie Werfen, Springen und Laufen. Insgesamt nahmen rund 130 Kinder teil, die in gemischten Teams mit kreativen Namen wie „Die schnellen Schneemänner“ oder „Die verrückten Weihnachtswichtel“ antraten.
Ergebnisse der Altersklasse U8
Nach der Addition der Platzpunkte triumphierte in der Altersklasse U8 das Team „Der schnelle Blitz“ mit 6 Punkten. Die Plätze zwei und drei gingen an „Die schnellen Blitzjäger“ (7 Punkte) und „Die schnellen Geparden“.
Spannender Wettkampf in der U10
Mit acht Teams war die Altersklasse U10 besonders stark vertreten. Die „Unbesiegbaren Weihnachtsplätzchen“ sicherten sich mit 7 Punkten den Sieg. Auf den weiteren Plätzen folgten „Die flinken Geparden“ und „Die schnellen Flughörnchen“, die knapp hintereinander ins Ziel kamen.
U12: Spannung bis zum Schluss
In der Altersklasse U12 eilten „Die schnellen Schneemänner“ mit 7 Punkten allen anderen Teams davon. Die „Rennenden Lebkuchen“ (9 Punkte) und „Die verrückten Weihnachtswichtel“ (11 Punkte) komplettierten das Podium bei der Siegerehrung.
Vorbereitung auf das nächste Highlight
Nach einer kurzen Weihnachtspause bereiten sich die jungen Athleten bereits auf das nächste Event vor. Das Kinderleichtathletik-Hallensportfest der LG Rhein-Wied findet am 29. März 2025 in Andernach statt und verspricht weitere spannende Wettkämpfe.