Viktoria Müller erzielte das herausragendste Ergebnis für die LG Rhein-Wied. Mit ihrem zweiten Platz im Hürdensprint über 60 Meter in Dortmund und einer Zeit von 8,54 Sekunden qualifizierte sie sich für die deutsche Hallenmeisterschaft.
Persönliche Bestleistungen bei den Herren
Eric Kreuter zeigte über die 60 Meter eine starke Form und verbesserte seine persönliche Hallenbestleistung auf 7,19 Sekunden. Im Stabhochsprung testeten Paul Jacobi und Samuel Lehnart in Luxemburg ihre Form. Jacobi sicherte sich mit 3,80 Metern Platz drei, während Lehnart mit 3,60 Metern seine bisherige Bestleistung (3,30 Meter) übertraf und Platz zwei belegte.
Nachwuchshoffnungen in Troisdorf
Auch der weibliche U14-Nachwuchs zeigte vielversprechende Leistungen. Clara Sophie Keller glänzte in Troisdorf mit persönlichen Bestleistungen auf den Sprintstrecken. Über die 60 Meter flach erreichte sie 8,86 Sekunden, während sie bei den Hürden mit Zeiten von 10,05 und 10,04 Sekunden sowohl den Vorlauf als auch das Finale dominierte.
Weitere Ergebnisse aus Dortmund und Troisdorf
Dortmund: Weibliche Jugend U20, 200 Meter: 16. Tessa Levine, 27,70 Sekunden.
Troisdorf: W13, 60 Meter: 6. Ida Stein, 9,38 Sekunden (Vorlauf: 9,33). 60 Meter Hürden: 4. Ida Stein, 11,86 Sekunden.