Begleitet von einer großen Anzahl an begeisterten Eltern, die lautstark ihre Sprösslinge zu Höchstleistungen trieben, ernteten die Spielerinnen und Spieler bereits am ersten Tag die Ergebnisse ihres Trainingsfleißes. Bei teilweise gefühlt tropischen Temperaturen in der Kegelhalle mussten alle nervenstark und konzentriert bleiben. Gerade in den Endläufen war die Leistungsdichte so eng, dass die Platzierungen nur wenige Holz auseinanderlagen.
Nicht nur ein Meistertitel
Unterstützt von zahlreichen Eltern erreichten die Teams in der U14 weiblichen und männlichen Mannschaftswertung jeweils den ersten Platz und wurden damit Deutsche Meister 2024. Das Team der Mädchen, bestehend aus Lea Ragge, Johanna Kochan, Laura Adams, Emma Jochens und Pia Mennillo, sicherte sich souverän den Titel. Auf der Jungen-Seite standen Karl Port, Felix Ragge, Michael Roor und Max Kill ganz oben auf dem Podium, ebenfalls als Deutsche Meister gekrönt.
Weitere Erfolge
Weitere bemerkenswerte Platzierungen waren der zweite Platz im U14 männlichen Paarkampf sowie vierte Plätze im U14 Paarkampf für weibliche und Mixed Teams. Bei den U18-Wettbewerben erreichte das Team Rheinland-Pfalz in der weiblichen Mannschaftswertung den fünften Platz.