Die Partie begann mit Bernd Göbel und Robert Heinichen auf Seiten der Maifelder, während die Gäste Christian Prante und Marvin Panneck ins Rennen schickten. Doch schnell zeigte sich, dass die Gäste Probleme hatten, sich auf den anspruchsvollen Bahnen zurechtzufinden. Christian erreichte 824 Holz (6 WP) und Marvin blieb mit 779 Holz (4 WP) unter seinen Möglichkeiten. Die Maifelder hingegen zeigten beeindruckende Leistungen: Bernd glänzte mit 877 Holz (11 WP), und Robert legte mit sensationellen 921 Holz (12 WP) ein Weltklasse-Spiel hin. Damit war der Grundstein für den Sieg gelegt.
Mittelblock mit Power: Ragge und Port dominieren
Im zweiten Block traten Thorsten Ragge und Volker Port für Münstermaifeld an. Die Gäste setzten auf Dennis Schmidt und Nils Eichendorf, die jedoch ebenfalls mit den schwierigen Bahnen kämpften. Dennis erreichte 757 Holz (2 WP), Nils kam auf 743 Holz (1 WP). Volker überzeugte mit 840 Holz (7 WP), während Thorsten mit 863 Holz (9 WP) eine starke Leistung zeigte. Damit war das Spiel fast entschieden.
Souveräner Abschluss: Jung und Killadt sichern den Sieg
Im finalen Block sorgten Christian Jung und Mike Killadt für einen souveränen Abschluss. Die Gäste, vertreten durch Mike Mertsch und Marcel Brensee, zeigten solide Leistungen mit 807 Holz (5 WP) und 764 Holz (3 WP), konnten jedoch nicht mehr in die Partie eingreifen. Christian überzeugte mit 866 Holz (9 WP), während Mike mit 849 Holz (8 WP) ebenfalls eine starke Form präsentierte.
Das Endergebnis: Höchststrafe für die Gäste
Mit einem Endstand von 5216 zu 4684 Holz und einem Punktestand von 57 zu 21 WP erzielten die Maifelder die Höchststrafe, bei der kein Gastspieler einen Maifelder übertreffen konnte. Die geschlossene Mannschaftsleistung der Gastgeber ließ den Gästen keine Chance.
Herausforderung gegen den Tabellenführer
Am 7. Dezember ab 13 Uhr steht das nächste Spiel an. Die Maifelder reisen zum Tabellenführer und amtierenden deutschen Meister SK Heiligenhaus. Obwohl die Punktejagd dort schwierig wird, wollen die Sportkegler Münstermaifeld in bester Form antreten und womöglich für eine Überraschung sorgen.