Zum Auftakt traten Robert Heinichen und Christian Jung für Münstermaifeld gegen die starken Gegner Robin Schrecklinger und Sascha Leißmann an. Beide Hüttersdorfer präsentierten sich in Weltklasse-Form: Robin erzielte beeindruckende 990 Holz (12 WP), knapp unter der magischen 1000-Holz-Marke, während Sascha mit 953 Holz (11 WP) ebenfalls überragte. Christian Jung konnte mit 855 Holz (2 WP) nicht mithalten, während Robert Heinichen trotz starker 917 Holz (7 WP) ebenfalls chancenlos blieb.
Kampfgeist bleibt ungebrochen
In der zweiten Runde schickte Münstermaifeld Bernd Göbel und Volker Port ins Rennen. Auf Hüttersdorfer Seite stellten sich Timo Metzger und Holger Hamm der Herausforderung. Bernd erreichte 887 Holz (4 WP), Volker 879 Holz (3 WP), doch die Gastgeber punkteten erneut stark: Holger Hamm dominierte mit 928 Holz (9 WP), während Timo Metzger solide 896 Holz (5 WP) ablieferte.
Hoffnungsschimmer durch Topleistung von Mike Killadt
Im letzten Durchgang kamen Mike Killadt und Thorsten Ragge für die Maifelder zum Einsatz. Thorsten blieb mit 836 Holz (1 WP) hinter den Erwartungen zurück, während Mike mit beeindruckenden 907 Holz (6 WP) seine Klasse zeigte. Doch auch hier waren die Gastgeber zu stark: Marc Glöckner (927 Holz; 8 WP) und Wolfgang Ulrich (939 Holz; 10 WP) machten den Sieg für Hüttersdorf klar.
Deutliche Niederlage, aber positive Signale
Die Partie endete eindeutig mit 5633 zu 5281 Holz (55 zu 23 WP). Die „Belagerung“ der Hüttersdorfer Festung war für Münstermaifeld an diesem Tag erfolglos, doch die Mannschaft zeigte respektable Leistungen. Zudem halfen die Ergebnisse der anderen Partien dem Team im Kampf um die Playdowns.
Nächste Chance gegen Gilzem
Am 25. Januar 2025 um 14:00 Uhr haben die Maifelder bei den SK Eifelland Gilzem die Möglichkeit, einen wichtigen Schritt in Richtung Tabellenmittelfeld zu machen. Ein Punktgewinn könnte das Wunsch-Szenario, den Playdowns zu entkommen, realistischer werden lassen.