Für die Bundesligamannschaft der Sportkegler stand ein wichtiges Duell gegen die SG Düsseldorfer Kegler 1 an. Dabei empfing man die Gäste, die in den vergangenen Spielzeiten als eine Art Angstgegner galten, da sie oft starke Leistungen auf den Maifelder Bahnen zeigten. Vor diesem Hintergrund war volle Konzentration gefragt.

Münstermaifeld/Düsseldorf |

Den gewohnten Startblock bildeten Bernd Göbel und Robert Heinichen, die mit hervorragenden Leistungen die Basis für den späteren Sieg legten. Frank Kremer und Thomas Fischer versuchten für Düsseldorf, gegenzuhalten, hatten jedoch Schwierigkeiten mit den Bahnverhältnissen. Thomas erreichte 824 Holz (3 WP), während Frank mit 839 Holz (6 WP) nur geringfügig besser war. Die Maifelder glänzten dagegen: Bernd erzielte 897 Holz (11 WP), während Robert mit 922 Holz (12 WP) die Bestmarke setzte. Damit war ein starker Grundstein gelegt.

Ausgeglichenes Mittelfeld – Maifelder behalten die Oberhand

Im Mittelfeld traten Thorsten Ragge und Volker Port gegen Dirk Kremer und Stephan Stenger an. Die Partie blieb zunächst ausgeglichen, bevor Thorsten mit wichtigen Neunerwürfen die Führung übernahm und mit 854 Holz (9 WP) den Block gewann. Volker kam auf 845 Holz (7 WP), während Stephan mit 848 Holz (8 WP) knapp davor landete. Dirk Kremer konnte mit seinen 832 Holz (4 WP) keinen wichtigen Beitrag für die Gäste leisten.

Entscheidung im Schlussblock

Für den Schlussblock setzten die Maifelder auf Christian Jung und Mike Killadt. Düsseldorf versuchte mit Heinrich Tenckhoff und Valentin Olbrich, das Spiel noch zu drehen. Doch Heinrich erwischte einen rabenschwarzen Tag und kam nur auf 676 Holz (1 WP). Valentin erzielte 837 Holz (5 WP), konnte damit aber den Rückstand nicht entscheidend verkleinern. Mike Killadt hatte ebenfalls einen schwierigen Tag und erreichte 802 Holz (2 WP). Christian Jung hingegen überzeugte mit 855 Holz (10 WP) und sicherte den verdienten Sieg.

Endergebnis und Ausblick

Das Spiel endete mit einem klaren Ergebnis:
5171 zu 4856 Holz (51:27 WP)

Damit feierten die Sportkegler Münstermaifeld einen wichtigen 3:0-Sieg und schickten die Gäste punktlos zurück nach NRW. Der Erfolg sorgt für Erleichterung im Team und bei den Fans. Nun gilt die volle Konzentration dem letzten Spiel des Jahres gegen SKV Trier 1, bei dem erneut ein Heimsieg angepeilt wird.